«Freier Fall» – Zum 10. Geburtstag nochmal im Kino
«Freier Fall» feiert dieses Jahr seinen 10. Geburtstag! Das Jubiläum wird im Juli in der Queerfilmnacht gefeiert.
Der Lebensweg von Marc (Hanno Koffler) scheint vorgezeichnet. Er ist Polizist. Seine Freundin wird bald das erste gemeinsame Kind zur Welt bringen. Gerade ist die kleine Familie in eine mit Hilfe der Eltern finanzierte Doppelhaushälfte eingezogen.
Da trifft Marc auf einem Lehrgang den schwulen Kollegen Kay (Max Riemelt) – und verliebt sich in ihn. Das ist die Konstellation in Stephan Lacants starkem Film «Freier Fall». Es geht um die fast zerstörerische Kraft von Leidenschaft und Liebe, um Vorurteile, Mobbing und Verzweiflung.
«Eine Verwirrung der Gefühle im homophoben Kleinstadtmilieu, präzise gezeichnet und gespielt, so dass die Geschichte einen fatalen Sog entwickelt», schrieb damals der Tagesspiegel.
Die FAZ zeigte sich beeindruckt von der «ausgespielten Körperlichkeit, der gekonnten Beiläufigkeit der Dialoge und einer vibrierenden Darstellungskraft bis in die Nebenrollen». U.a. war Maren Kroymann in dem Film zu sehen, als Marcs Mutter.
Der Film wurde erstmals auf der Berlinale 2013 als Eröffnungsfilm in der Sektion «Perspektive Deutsches Kino» gezeigt. Offizieller Kinostart in Deutschland war dann am 23. Mai 2013, zum ersten Mal im Fernsehen lief der Film, gedreht in Ludwigsburg und Umgebung, im November 2014 im SWR.
Es sollte sogar eine Fortsetzung geben, es gab dafür eine Crowdfunding-Kampagne (MANNSCHAFT berichtete). Insgesamt drei Millionen Euro wollen Regisseur Stephan Lacant und Produktionsfirma für den Dreh des Films sammeln. Ende 2018 sollte die Fortsetzung ins Kino kommen. Doch bisher warten die Fans vergeblich.
Das könnte dich auch interessieren
Kino
Erwan Kepoa Falé: Französische Filmindustrie ist kaum divers
Am 24. Juli startet der französische Spielfilm «Eat the Night» in den Schweizer Kinos. Bei den Premieren in Bern und Zürich ist der offen schwule Schauspieler Erwan Kepoa Falé dabei.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Gayming
Schweiz
Film
Schwul
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul
People
«Gib den Leuten, was sie wollen!» Kaulitz-Doku bekommt 3. Staffel
Mit «Durch den Monsun» wurden die Kaulitz-Zwillinge schon als Teenager berühmt. Wasser spielt auch eine grosse Rolle in den neuen Folgen ihrer Reality-Doku. Sehr viel Wasser.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
Interview
«Ich bin viel entspannter, was ich meiner Frau zu verdanken habe»
Fiona Shaw ist aktuell im lesbischen Sommerdrama «Hot Milk» zu sehen
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Kultur
People
Film