Frauen kommunizieren Bisexualität offener als Männer
Das zeigt eine Befragung von rund 730 Personen
Bisexuelle haben die grössere Auswahl an potenziellen Partner*innen. Vermeintlich. Denn einige unterscheiden bei der Wahl je nach Geschlecht, ob die Anziehung sexuell ist oder Liebe in der Luft liegt.
Was heisst das für Bi-Frauen wie Bi-Männer und welche Rolle spielt ein Coming-out dabei? Eine aktuelle Mitgliederumfrage der Erotik-Community Joyclub gibt Antworten. Gefragt wurde vom 29. Januar bis 5. Februar. Für die vorliegende Veröffentlichung wurden die Antworten von 731 weiblichen und männlichen Mitgliedern ausgewertet, die als sexuelle Anziehung bisexuell angegeben haben und zudem bejaht haben, zwischen romantischer und sexueller Anziehung zu unterscheiden.
Die Mehrheit der befragten bisexuellen Personen empfindet es als wichtig, sexuelle und romantische Anziehung zu differenzieren. Gefragt, zu welchem Geschlecht sie sich sexuell hingezogen fühlen, zeigte sich, dass insbesondere Bi-Männer vielgeschlechtlich orientiert sind. Neben Frauen und dem eigenen Geschlecht, fühlen sich 50,8 % von trans Frauen, 30,8 % von trans Männern und 29,6 % von nicht-binären Personen angesprochen. Bi-Frauen hingegen sind stärker zweigeschlechtlich orientiert.
Bisexuell und auch biromantisch zu sein, das gab rund ein Viertel der Befragten an – mehr Frauen (28,3 %) als Männer (25,1 %). Für eine potenzielle Liebesbeziehung fühlt sich die Mehrheit nur von einem anderen Geschlecht angezogen, bezeichne sich entsprechend als «heteroromantisch».
Zärtlichkeiten und Küssen gehören immer dazu.
Ein 44-jähriger bisexueller und heteroromantischer Mann berichtet gegenüber Joyclub von Missverständnissen: «Eine Beziehung zum gleichen Geschlecht ist für mich möglich, aber eher als Freundschaft Plus. Eine romantische, also eine Liebesbeziehung, kann ich mir nur mit einem anderen Geschlecht vorstellen. Allerdings gibt es für mich beim Sex keine Unterschiede, Zärtlichkeiten und Küssen gehören immer dazu. Doch für viele Menschen ist das gleichbedeutend mit Romantik und Liebe.»
Durchwachsene Reaktionen auf Coming-out Viele Bisexuelle sehen sich noch mit Vorurteilen konfrontiert. Jede*r Zweite erhält durchwachsene Reaktionen zum Coming-out, positiver fallen sie bei Bi-Frauen als Bi-Männern aus. Vermutlich sind Bi-Männer deswegen in der Kommunikation zurückhaltender. 9,3 % gehen offen mit ihrer Anziehung um gegenüber 29,7 % der befragten Bi-Frauen.
Zudem offenbarte die Joyclub-Datenbank, dass das gegenseitige Interesse bei Männern mit dem Alter häufiger kommuniziert wird. «Denn auch Männer stehen unter gesellschaftlichem Druck, tief verinnerlichte konservative Rollenbilder zu erfüllen, die sich bis heute auch in der medialen Darstellung von Mannsein zeigen und oft erst mit dem Alter überwunden werden», erklärt Bi-Aktivistin Nadine Primo. Sie will Menschen in ihrer Sexualität bestärken und ermutigt: «Bisexualität ist ein Geschenk und die Chance, vielfältige Liebe zu geniessen.»
Sex ausserhalb der Ehe: Mein bisexueller Ehemann Stefan – die Coming-out-Story (MANNSCHAFT+)
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Trenne nicht LGB und TIQ – denn es tut ihnen weh!
Immer mehr Queers sind offenbar bereit, sich hinter die Kampagne «Drop the T» zu stellen – wollen trans Personen aus der Community ausschliessen oder zumindest nicht für ihre Belange und Rechte kämpfen. Das ist nicht zuletzt geschichtsvergessen, kommentiert unser Autor.
Von Sören Kittel
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
Schwul
TIN
Lesbisch
Religion
Der «heisse Pfarrer» aus Romford sorgt bei Tiktok für Erregung
Dabei wollte Vater Jordan doch nur Menschen zum Gottesdienst einladen ...
Von Newsdesk Staff
Porno
People
Lust
People
Trash-TV sorgte früh für queere Sichtbarkeit, vor Öffentlich-Rechtlichen
Maren Kroymann kritisiert das «bildungsbürgerliche» Fernsehen in Deutschland. Hat sie Recht?
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
TIN
Lesbisch
People
«Klischee-Schwuler» oder empowerndes Vorbild? Der Mensch Küblböck
Der ehemalige «Deutschland sucht den Superstar»-Star gilt offiziell als tot, war 2018 von einem Kreuzfahrtschiff verschwunden. Dieses Jahr wäre Lana Kaiser 40 geworden, die als Daniel Küblböck bekannt war.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
TV
Schwul
TIN