Fahndung nach homophobem Übergriff in Berlin
UPDATE (6. April) Der gesuchte Täter hat sich gestellt: Es handelt sich nach Angaben der Polizei um einen 21-jährigen Berliner.
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei um Mithilfe bei der Fahndung nach einem Mann, der am 10. Dezember 2017 zwei Teenager in Berlin angegriffen haben soll. Gegen 0.30 Uhr soll der Abgebildete gemeinsam mit einem weiteren Täter zwei Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren am Betriebshof Marzahn in der Landsberger Allee 565 ins Gesicht geschlagen und homophob beleidigt haben.
Bei dem Gesuchten soll es sich um den Haupttäter gehandelt haben. Bei dem Angriff wurden die beiden Jugendlichen leicht verletzt.
Die Kriminalpolizei fragt: . Wer kennt den Abgebildeten und/oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? . Wer hat den Tatverdächtigen vor, während oder nach der Tat gesehen? . Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?
Hinweise nimmt das Landeskriminalamt am Bayernring 44 in Berlin-Tempelhof unter der Rufnummer (030) 4664-953124 oder per E-Mail an [email protected], die Internetwache oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Das könnte dich auch interessieren
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik
People
Ralf Schumacher mit Partner Etienne zu Gast in TV-Show
Ralf Schumacher hat erst kürzlich seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete seinen Partner bei Instagram als die «Liebe meines Lebens». Nun treten die beiden gemeinsam in einer deutschen TV-Show auf.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Mehr als 22'000 Menschen haben Geschlechtseintrag angepasst
Seit dem 1. November vergangenen Jahres können Menschen relativ leicht ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Politik
Drag
Die queere Geschichte hinter dem Musical «Kinky Boots»
Ein englischer Unternehmer produziert auf dem Land Stiefel für Dragqueens. Das Musical «Kinky Boots» nach einer wahren Geschichte geht jetzt auf Tour in der Schweiz und Deutschland. Prominenter Fan ist Jorge González.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Kultur
Musik
Bühne