Färöer-Aussenbeauftragter nach homophober Aussage gefeuert
Er war auch für kulturelle Angelegenheiten zuständig
Der Aussenbeauftragte der Färöer-Inseln, Jenis av Rana, ist entlassen worden. Das teilte der färöische Regierungschef Bárdur á Steig Nielsen am Dienstag mit.
Av Rana habe andere Kabinettsmitglieder am Montag öffentlich aufgefordert, sich ihm zu widersetzen. Auf der kleinen Inselgruppe im Nordatlantik war av Rana bislang für auswärtige und auch kulturelle Angelegenheiten zuständig. Er war zuletzt mit einer umstrittenen Aussage über einen schwulen dänischen Spitzenpolitiker, den Konservativen Søren Pape, in die lokalen Schlagzeilen geraten.
Die Färöer sind weitgehend autonom, zählen offiziell aber zum Königreich Dänemark. Im Parlament in Kopenhagen werden sie von zwei eigenen Repräsentanten vertreten. Vor der dänischen Parlamentswahl vor einer Woche hatte av Rana gesagt, er könne einen möglichen homosexuellen Ministerpräsidenten nicht unterstützen.
Später sagte er, er habe generell gesprochen und sich nicht direkt auf Pape bezogen. Rana gehört der christlich-konservativen Zentrumspartei an.
Als Folge eines neuen Gesetzes: Dänemark hat nun eine App für Verträge über einvernehmlichen Geschlechtsverkehr (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Sie stellten Gedenk-Übergang für «Pulse»-Opfer wieder her: Festnahme!
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte an die Opfer. Der Staat Florida hat ihn entfernt und verfolgt nun jene, die ihn wieder herstellen wollen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Community
Tadzio Müller nimmt den Klimakollaps persönlich
Er ist Deutschlands ungewöhnlichster Aktivist: schwul, ADHS- und HIV-Diagnose – und ist noch lange nicht fertig mit der Politik. Ein Porträt.
Von Sören Kittel
Aktivismus
Buch
Schwul
Politik
HIV, Aids & STI
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus
Afrika
Burkina Faso stellt Homosexualität unter Strafe
In Burkina Faso wurde ein Gesetz angekündigt, das Homosexualität unter Strafe stellt. Damit folgt das westafrikanische Land einem traurigen Trend.
Von Newsdesk Staff
News
Gesellschaft
International
LGBTIQ-Rechte