Ex-Premier Liz Truss fordert Verbot von Transitionen an Schulen
Damit könnten trans Schüler*innen Namen und Uniform nicht mehr anpassen
Liz Truss fordert vom britischen Premierminister Rishi Sunak Massnahmen, um Transitionen von Kindern an Schulen zu verhindern. Dieser hat offenbar vorerst nicht vor, ein neues Gesetz zu verabschieden.
Wie schon andere Politiker*innen der britischen Rechten fordert nun auch Liz Truss vehement ein Verbot von sozialen Transitionen an Schulen. Die gescheiterte Premierministerin verlangte am gestrigen Montag im Gespräch mit The Times von ihrem Nachfolger Rishi Sunak entsprechende Massnahmen.
Teil des nächsten Wahlprogramms? Die ehemalige Gleichstellungsministerin sagte, es sei «nicht neutral», wenn man Schüler*innen erlaube, andere Namen, Pronomen und Uniformen zu benutzen. Diese Rechte will Truss den Schulkindern mit einem Verbot entziehen.
Premier Rishi Sunak hat aber offenbar nicht vor, ein entsprechendes Gesetz in die Wege zu leiten – jedenfalls nicht sofort. Die Daily Mail vermutet, das Verbot könnte vor den nächsten Parlamentswahlen als Verpflichtung in das «Wahlmanifest» der Konservativen aufgenommen werden.
Verspätung bei Leitlinien Zunächst aber dürfte die Regierung die langerwarteten Leitlinien für Schulen zum Thema trans Schüler*innen veröffentlichen. Gemäss Daily Mail werden diese eine «wachsame Wartezeit» für trans Kinder vorschlagen und die Lehrpersonen anweisen, vorsichtig zu handeln. Und sie wird vorschreiben, dass die Eltern konsultiert werden.
Auch Liz Truss begrüsst die Forderung nach der Veröffentlichung des Leitfadens und fügt hinzu, dass eine soziale Transition nicht offiziell unterstützt werden sollte, bevor die betreffende Person erwachsen sei und «die volle Entscheidungsfähigkeit» besitze. Die Verspätung bei den Leitlinien würde die Schulen im Unklaren lassen und die Verbreitung von Fehlinformationen begünstigen.
Truss widerspricht zudem der Generalstaatsanwältin Victoria Prentis, die zum Schluss kam, dass ein vollständiges Verbot der Transition gegen das Gleichstellungsgesetz von 2010 verstossen würde.
Während man im Vereinigten Königreich noch zögert, schockiert gerade ein Wust an neuen transphoben Gesetzen die Community in den Vereinigten Staaten: In Texas etwa wird neuerdings trans Jugendlichen die medizinische Unterstützung bei einer Geschlechtsangleichung untersagt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Lukas von Horbatschewsky: «Mit der Szene hatte ich mein Coming-out»
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit.
Von Patrick Heidmann
Film
Coming-out
Unterhaltung
TIN
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Deutschland
TIN
News
Neuer Umfragerekord für AfD in Sachsen-Anhalt
In einem Jahr wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Die queerfeindliche AfD liegt in den Umfragen vorn und baut ihren Vorsprung noch aus. Auch Alice Weidel legt bei Sympathiewerten zu.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
Deutschland
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film