Ex-GZSZ-Schauspieler Raphael Schneider outet sich als schwul
«Das wollte ich endlich loswerden»
Der Schauspieler Raphael Schneider hat sich als schwul geoutet. Passend zum Pride Month teilte der 53-Jährige auf Instagram seine emotionale Geschichte.
«Eine zeitlang wollte ich, aber durfte nicht. Eine zeitlang wollte ich dann nicht. Eine zeitlang traute ich mich nicht, hatte Angst. Eine zeitlang hat es niemanden interessiert und es ist mir sogar misslungen. Eine zeitlang wusste ich nicht wie», postete der Berliner am Freitag auf in seinem Social Media Account. «Auch wenn ich mich nie versteckt habe, ist es nun für mich an der Zeit darüber zu sprechen. Deswegen zeige ich euch diesen Brief und sage stolz: Ich bin schwul!»
Der Brief, den Schneider anspricht, ist jener, den er vor rund 30 Jahren «selbstbewusst und mutig» an seine Mutter verfasst hat. Darin schreibt er unter anderem: «Ich möchte endlich ein Thema aufgreifen, das bisher immer Tabu gewesen ist. Mutti, ich bin schwul. Ich denke allerdings, dass du das immer gewusst hast. Ich hoffe sehr, dass du es akzeptierst, denn ich bin immer noch derselbe Raffi, nur ist es jetzt ausgesprochen und du weisst wieder etwas mehr über mich.»
Weiter heisst es: «Ich habe keine Lust mehr etwas zu verheimlichen, was für mich ganz normal ist und wozu ich stehe. Ich weiss, dass es für dich die Hauptsache ist, mich glücklich zu sehen und ich versuche es auf diesem Weg. Ob es mir gelingt, kann niemand sagen. Bitte erzähle es auch meinen lieben Geschwistern, damit sie sich keine Gedanken darüber machen machen müssen, was denn jetzt mit Raffi los ist. RAFFI ist halt schwul. Und wenn sie mich mögen, müssen sie es halt akzeptieren. So, das wollte ich endlich loswerden»
Seinen Post beendet Schneider mit Worten an die LGBTIQ-Community: «In diesem Sinne: HAPPY PRIDE 🏳️🌈🏳️⚧️!»
Schneider hatte von 1995 bis 2000 die Figur des Andy Lehmann bei «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» gespielt und wurde durch seine Rolle zum Teenieschwarm der 90er. Fans und auch Kollegen wie Jo Weil gratulierten ihm in den Kommentaren zu seinem Coming-out. Eine Person schrieb: «Du bist perfekt so wie du bist»
Die Serie GZSZ hatte unter anderem einen schwulen Protagonisten und thematisierte Hassgewalt (MANNSCHAFT berichtete). Die Figur des Moritz wurde dabei zu einem Zwangsouting gezwungen und später in eine Schlägerei verwickelt.
Der mittlerweile offen schwul lebende Schauspieler Nathan Lane stand übringens einmal kurz davor, im Fernsehen geoutet zu werden – dann sprang Robin Williams ein und wechselte das Thema (MANNSCHAFT berichtete). Beide spielten in dem legendären Film «The Birdcage» schwule Männer. Allerdings wollte Lane wie er sagt nicht, dass sich die damalige Pressetour auf seine Sexualität konzentriere.
Das könnte dich auch interessieren
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
People
Olympiasieger Greg Louganis verkauft seine Medaillen und verlässt USA
Mit seinen fünf Weltmeistertiteln hat er es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Sport
Justiz
Kamerad sexuell missbraucht: Ex-Soldaten der Bundeswehr verurteilt
Mehrere Soldaten des Bundeswehr-Wachbataillons geraten unter Verdacht. Es kommt zu internen Untersuchungen. Rund vier Jahre später fand nun der Prozess gegen drei Angeklagte statt.
Von Newsdesk/©DPA
News
Deutschland
USA
Sie stellten Gedenk-Übergang für «Pulse»-Opfer wieder her: Festnahme!
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte an die Opfer. Der Staat Florida hat ihn entfernt und verfolgt nun jene, die ihn wieder herstellen wollen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International