Fussball-Trainer Frank Lampard als «Stricher» verunglimpft
Man-United-Fans sind unangenehm aufgefallen
Der englische Fussballverband (FA) hat nach dem 3:1-Sieg von Manchester United im FA-Cup gegen Everton eine Untersuchung wegen mutmasslich homofeindlicher Gesänge eingeleitet.
Über die Untersuchung berichteten mehrere englische Medien übereinstimmend. Man-United-Fans hatten Evertons Trainer Frank Lampard in der zweiten Halbzeit der Freitagabendpartie als «rent boy» (Stricher) verhöhnt. In einer Erklärung des Verbandes hiess es: «Wir verurteilen die Verwendung des Begriffs Rent boy aufs Schärfste und sind entschlossen, ihn aus unserem Spiel zu verbannen.»
Die Gesänge bezogen sich offenbar auf Lampards langjährige Verbindung zum FC Chelsea, wo der 44-Jährige zwischen 2001 und 2014 gespielt hatte. Bei den Blues arbeitete Lampard vor seinem Engagement beim FC Everton auch als Trainer.
«Homophobie, wie alle Formen der Diskriminierung, hat im Fussball keinen Platz», teilte Manchester United mit. Der Club sei stolz auf seine vielfältige Fangemeinde «und auf die Arbeit, die wir geleistet haben, um solche Vorfälle, wie wir sie heute leider gehört haben, zu reduzieren.»
In England und Wales wurde erstmals eine Bevölkerungszählung durchgeführt, die darlegen soll, wieviele Menschen lesbisch, schwul oder bisexuell sind (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi