Europaweite Proteste gegen Ungarns Gesetz gegen LGBTIQ
Man wolle es nie zulassen, dass die hart erkämpften Rechte rückgängig gemacht werden
Am Wochenende hat die Organisation für LGBTIQ-Rechte, All Out, eine Reihe von öffentlichen Kundgebungen unter dem Namen «Global Speak Out for Hungary» koordiniert, etwa in Kopenhagen, Sofia und Turin.
Sie fanden in mehr als acht Städten, darunter Kopenhagen, Berlin, Sofia, Turin, Krakau, Stockholm, Dublin und Lissabon, statt und protestierten gegen Ungarns neue Anti-LGBTIQ-Gesetzgebung (MANNSCHAFT berichtete).
Die Hauptveranstaltung fand in Kopenhagen statt, wo Menschen aus der Region und Teilnehmer*innen der WorldPride zusammenkamen, um ein Ende der entsetzlichen staatlich geförderten Homophobie und Transphobie nicht nur in Ungarn, sondern auch in Polen zu fordern.
«In Ungarn und Polen erleben wir, wie Regierungen von EU-Mitgliedsstaaten staatliche Propaganda einsetzen, um eine Atmosphäre der Angst, des Hasses und der Gewalt gegen LGBTIQ-Menschen zu schaffen», erklärte Matt Beard, Geschäftsführer von All Out.
«Diese Reihe von ‚Globalen Speak Outs‘ sendet eine Botschaft der Solidarität an unsere LGBTIQ-Geschwister in Ungarn und Polen und ist eine Botschaft des Widerstands an ihre Regierungen. Sie macht klar, dass wir niemals zulassen werden, dass unsere hart erkämpften Rechte rückgängig gemacht werden.»
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Ich bin ich»: Plötzlich ist Rosenstolz wieder in den Charts
Die Musik des Duos stürmt erneut die Top 100
Von Newsdesk/©DPA
News
People
Lust
Kommen Frauen in Heterobeziehungen wirklich seltener zum Orgasmus?
Die Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, sorgt mit ihren Äusserungen immer wieder für Aufsehen. Diesmal geht es (auch) um Sex.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
News
Feminismus
Schweiz
Für MANNSCHAFT.com schreiben: Verstärkung gesucht
MANNSCHAFT.com gehört zu den am schnellsten wachsenden LGBTIQ-Newsplattformen im deutschsprachigen Raum. Wir suchen freie Autor*innen, die unsere Onlineredaktion unterstützen. Vielleicht dich?
Von Greg Zwygart
News
Aktivismus
Gendern
Italien: Meloni will mit männlichem Titel angesprochen werden
Derweil sollen Schulen keine Gendersternchen mehr benutzen
Von Newsdesk/©DPA
News