Europaweite Proteste gegen Ungarns Gesetz gegen LGBTIQ
Man wolle es nie zulassen, dass die hart erkämpften Rechte rückgängig gemacht werden
Am Wochenende hat die Organisation für LGBTIQ-Rechte, All Out, eine Reihe von öffentlichen Kundgebungen unter dem Namen «Global Speak Out for Hungary» koordiniert, etwa in Kopenhagen, Sofia und Turin.
Sie fanden in mehr als acht Städten, darunter Kopenhagen, Berlin, Sofia, Turin, Krakau, Stockholm, Dublin und Lissabon, statt und protestierten gegen Ungarns neue Anti-LGBTIQ-Gesetzgebung (MANNSCHAFT berichtete).
Die Hauptveranstaltung fand in Kopenhagen statt, wo Menschen aus der Region und Teilnehmer*innen der WorldPride zusammenkamen, um ein Ende der entsetzlichen staatlich geförderten Homophobie und Transphobie nicht nur in Ungarn, sondern auch in Polen zu fordern.
«In Ungarn und Polen erleben wir, wie Regierungen von EU-Mitgliedsstaaten staatliche Propaganda einsetzen, um eine Atmosphäre der Angst, des Hasses und der Gewalt gegen LGBTIQ-Menschen zu schaffen», erklärte Matt Beard, Geschäftsführer von All Out.
«Diese Reihe von ‚Globalen Speak Outs‘ sendet eine Botschaft der Solidarität an unsere LGBTIQ-Geschwister in Ungarn und Polen und ist eine Botschaft des Widerstands an ihre Regierungen. Sie macht klar, dass wir niemals zulassen werden, dass unsere hart erkämpften Rechte rückgängig gemacht werden.»
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Messerattacke in Kiel aus Schwulenhass? 4 Männer verdächtig
Diese Messerattacke vor einer Kneipe sorgte Ende 2022 für Schlagzeilen: Von einem möglichen homophoben Hintergrund war die Rede. Nun gibt es erste Ermittlungsergebnisse. Was noch unklar ist.