ESC 2020: Es wird Maastricht oder Rotterdam
Die niederländische Hauptstadt Amsterdam ist schon länger aus dem Rennen um den Eurovision Song Contest
Wenn die Niederlande im kommenden Jahr den Eurovision Song Contest (ESC) ausrichten, werden die Fans entweder nach Rotterdam oder nach Maastricht reisen. So viel steht jetzt fest.
Zwischen diesen beiden Optionen soll es sich entscheiden: die Universitätsstadt Maastricht einerseits und die Hafenstadt Rotterdam andererseits. Arnheim, ’s-Hertogenbosch und Utrecht sind laut eurovision.tv aus dem Rennen. Wer am Ende den Zuschlag für die Ausrichtung des ESC 2020 erhält, soll Mitte August bekannt gegeben werden.
Mit der kraftvollen Ballade «Arcade» hatte der offen bisexuelle Duncan Laurence im Mai den Sieg in die Niederlande geholt. Im Schlussranking lag Italien auf dem zweiten Platz, Russland auf dem dritten. Mit dem vierten Platz konnte Luca Hänni die beste Platzierung seit Jahren für die Schweiz holen.
Die Niederlande, seit der allerersten Ausgabe im Jahr 1956 beim ESC dabei, hatten seit 1975 (Teach-In mit «Ding-A-Dong») nicht mehr gewonnen. Im Folgejahr fand dann der Contest in Den Haag statt.
Amsterdam hat keine Location gefunden Die grösste Stadt der Niederlande, die Hauptstadt Amsterdam, hat es im Rennen um den Austragungsort nicht unter die letzten Fünf geschafft bzw. man hat die Bewerbung zurückgezogen. Es war nicht gelungen, eine geeignete Location zu finden. Anfangs hatte die Stadt auf den Ziggo Dome gesetzt, aber der ist im kommenden Mai voll ausgebucht und es gab, so heisst es, keine Möglichkeit, die geplanten Events zu canceln oder zu verschieben, um dort den Eurovision Song Contest ausrichten zu können.
Rainbow-Feeling im Sommer: Gewinne ein Paar PRIDE Sneaker!
Die Niederlande gelten als sehr liberal und LGBTIQ-freundlich: Sie waren 2001 weltweit die ersten, die die Ehe für alle erlaubten. Schon 1993 hat man ein Gesetz gegen Diskriminierung erlassen, das es untersagte, Homosexuelle im Job oder auf dem Wohnungsmarkt aufgrund ihrer sexuellen Orientierung zu benachteiligen.
Die beiden verbleibenden Städte haben sehr überzeugende Kampagnenvideos produziert:
Das könnte dich auch interessieren
People
Katy Perry beginnt Tour mit Heiratsantrag von lesbischem Paar
Die US-Sängerin landet mit einer Sci-Fi-Show in Hannover. Abseits der Musik sorgte sie zuletzt mit einem Flug ins Weltall für Aufsehen ‒ und durch innige Fotos mit dem Ex-Premier Kanadas.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Liebe
Musik
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
People
Britney Spears «rast auf etwas Unwiderrufliches zu» – Ex schlägt Alarm
Immer wieder gerät Britney Spears in die Schlagzeilen, meist sind es keine guten. Nun bringt Ex-Mann Kevin Federline seine Memoiren heraus – und schlägt Alarm.
Von Newsdesk/©DPA
Buch
Musik
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film