Endspurt vor Oscar-Vergabe – Stimmzettel werden ausgezählt
Die streng gehüteten Ergebnisse werden am Sonntag direkt zur Gala gebracht
Die Wahl der diesjährigen Oscar-Gewinner ist gelaufen, nur kennt noch niemand den Ausgang der Abstimmung.
Bis zum Dienstagabend (Ortszeit) mussten die Stimmzettel der über 9400 Oscar-Juror*innen online bei der Filmakademie in Beverly Hills eingetroffen sein. Am Sonntag wird das Geheimnis bei den 94. Academy Awards gelüftet. Bis dahin zählen Mitarbeiter*innen der Prüfgesellschaft PricewaterhouseCoopers die Stimmen aus. Die streng gehüteten Ergebnisse in 23 Kategorien werden am Sonntag direkt zur Preis-Gala gebracht.
Mit zwölf Nominierungen ist der Film «The Power of the Dog» der diesjährige Oscarfavorit. Zwei begehrte britische Filmpreise gingen bereits an das queere Western-Drama, etwa als bester Film (MANNSCHAFT berichtete).
Zehn Nominierungen erhielt das Science-Fiction-Epos «Dune» (u.a. mit «Euphoria»-Star Zendaya). Auch Filme wie «West Side Story», «King Richard», «Belfast» oder «Coda» haben mehrere Gewinnchancen.
Bis Sonntag laufen nun die Vorbereitungen für die Gala im traditionellen Dolby Theatre auf Hochtouren. Ein Strassenblock des Hollywood Boulevards, wo der rote Teppich ausgerollt wird, ist bereits für Autos gesperrt. Dort werden nun Tribünen aufgebaut und der Laufsteg für die Nominierten und Gäste dekoriert. Im vorigen Jahr war die Preisverleihung wegen der Corona-Pandemie deutlich kleiner ausgefallen. Schauplatz war damals ein historisches Bahnhofsgebäude in Los Angeles mit nur wenigen Hundert Gästen.
Für die Gala am Sonntag wurde musikalische Star-Power angekündigt: Beyoncé (40) und ihre Kollegin Billie Eilish (20) werden bei der Trophäen-Gala am Sonntag ihre nominierten Songs vortragen. Dies gab die Filmakademie ebenfalls am Dienstag bekannt. Beyoncé ist für den Song «Be Alive» aus dem Film «King Richard» nominiert, Eilish und ihr Bruder Finneas O’Connell für das Lied «No Time To Die» aus dem gleichnamigen James-Bond-Film (deutscher Titel: «Keine Zeit zu Sterben»). Damit sind sie zum ersten Mal im Oscar-Rennen.
Der kolumbianische Singer-Songwriter Sebastián Yatra (27) wird den Song «Dos Oruguitas» aus dem Zeichentrickfilm «Encanto» (von Lin-Manuel Miranda) präsentieren, ebenso steht Country-Star Reba McEntire (66) mit dem Song «Somehow You Do» aus dem Film «Four Good Days» (von Dianne Warren) auf der Bühne. Auch der irische Musiker Van Morrison war eingeladen, seinen Song «Down to Joy» aus dem Film «Belfast» zu spielen, doch wegen Tour-Verpflichtungen könne er nicht bei den Oscars dabei sein, teilte die Akademie mit.
Das könnte dich auch interessieren
People
Katy Perry händchenhaltend mit Justin Trudeau gesichtet
Popstar Katy Perry ist am Wochenende 41 Jahre alt geworden. Ein Video soll zeigen, dass sie sich zu ihrem Geburtstag in Paris einen schönen Abend mit Kanadas Ex-Premier Justin Trudeau gemacht habe.
Von Newsdesk/©DPA
News
Liebe
Hamburg
Ausverkaufte Kinosäle und lange Schlangen: Positive Bilanz für HIQFF
Mit der Vergabe der Publikumspreise und dem Abschlussfilm, «Wenn du Angst hast», endete das 36. Hamburg International Queer Film Festival (HIQFF). Sechs Tage lang konnten Fans queerer Filmkunst in acht verschiedenen Kinos in die neusten Produktionen eintauchen, diskutieren und sich vernetzen.
Von Stephan Bischoff
Unterhaltung
Kultur
Film
Deutschland
Sex
«Bottoms up!» – Marius Baumgärtel räumt mit Tabus auf
Der schwule Unternehmer spricht über Analsex und Massenmarkt, Iris Berben als Promoterin von Sauberkeit «hinten rum», die Wichtigkeit von LGBTIQ-Netzwerken – und über Pornos.
Von Kevin Clarke
Deutschland
Gesundheit
Arbeitswelt
Lust
Schwul
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People