Endspurt vor Oscar-Vergabe – Stimmzettel werden ausgezählt
Die streng gehüteten Ergebnisse werden am Sonntag direkt zur Gala gebracht
Die Wahl der diesjährigen Oscar-Gewinner ist gelaufen, nur kennt noch niemand den Ausgang der Abstimmung.
Bis zum Dienstagabend (Ortszeit) mussten die Stimmzettel der über 9400 Oscar-Juror*innen online bei der Filmakademie in Beverly Hills eingetroffen sein. Am Sonntag wird das Geheimnis bei den 94. Academy Awards gelüftet. Bis dahin zählen Mitarbeiter*innen der Prüfgesellschaft PricewaterhouseCoopers die Stimmen aus. Die streng gehüteten Ergebnisse in 23 Kategorien werden am Sonntag direkt zur Preis-Gala gebracht.
Mit zwölf Nominierungen ist der Film «The Power of the Dog» der diesjährige Oscarfavorit. Zwei begehrte britische Filmpreise gingen bereits an das queere Western-Drama, etwa als bester Film (MANNSCHAFT berichtete).
Zehn Nominierungen erhielt das Science-Fiction-Epos «Dune» (u.a. mit «Euphoria»-Star Zendaya). Auch Filme wie «West Side Story», «King Richard», «Belfast» oder «Coda» haben mehrere Gewinnchancen.
Bis Sonntag laufen nun die Vorbereitungen für die Gala im traditionellen Dolby Theatre auf Hochtouren. Ein Strassenblock des Hollywood Boulevards, wo der rote Teppich ausgerollt wird, ist bereits für Autos gesperrt. Dort werden nun Tribünen aufgebaut und der Laufsteg für die Nominierten und Gäste dekoriert. Im vorigen Jahr war die Preisverleihung wegen der Corona-Pandemie deutlich kleiner ausgefallen. Schauplatz war damals ein historisches Bahnhofsgebäude in Los Angeles mit nur wenigen Hundert Gästen.
Für die Gala am Sonntag wurde musikalische Star-Power angekündigt: Beyoncé (40) und ihre Kollegin Billie Eilish (20) werden bei der Trophäen-Gala am Sonntag ihre nominierten Songs vortragen. Dies gab die Filmakademie ebenfalls am Dienstag bekannt. Beyoncé ist für den Song «Be Alive» aus dem Film «King Richard» nominiert, Eilish und ihr Bruder Finneas O’Connell für das Lied «No Time To Die» aus dem gleichnamigen James-Bond-Film (deutscher Titel: «Keine Zeit zu Sterben»). Damit sind sie zum ersten Mal im Oscar-Rennen.
Der kolumbianische Singer-Songwriter Sebastián Yatra (27) wird den Song «Dos Oruguitas» aus dem Zeichentrickfilm «Encanto» (von Lin-Manuel Miranda) präsentieren, ebenso steht Country-Star Reba McEntire (66) mit dem Song «Somehow You Do» aus dem Film «Four Good Days» (von Dianne Warren) auf der Bühne. Auch der irische Musiker Van Morrison war eingeladen, seinen Song «Down to Joy» aus dem Film «Belfast» zu spielen, doch wegen Tour-Verpflichtungen könne er nicht bei den Oscars dabei sein, teilte die Akademie mit.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
«Carmen Curlers» – Emanzipation durch Lockenwickler
Arte zeigt die dänische Serie «Carmen Curlers». Dabei geht es um die Erfindung der elektrischen Lockenwickler. Es ist eine schräge Komödie, die trotz der biederen Zeit, in der sie spielt, sehr emanzipiert daherkommt.
Von Michael Freckmann
Lifestyle
Kultur
Schwul
USA
Barack Obama: «Jeder braucht queere Menschen in seinem Freundeskreis»
Der Ex-Präsident der USA findet klare Wort in einem Podcast seiner Frau Michelle.
Von Newsdesk Staff
TIN
Regenbogenfamilie
People
Podcast & Radio
People
«Was ist mit dir passiert?»: Wenn Musikstars die Öffentlichkeit meiden
Felix Jaehn, Lena Meyer-Landrut und Shawn Mendes verschwinden für längere Zeit aus der Öffentlichkeit. «Ruhm ist ein zweischneidiges Schwert», schreibt der Psychologe Charles Figley
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
Kultur
Osnabrück: Theaterstück über Missbrauch in der Kirche abgesagt
Im Stück kamen Missbrauchsopfer zu Wort. War das zu viel Realität für die Intendanz?
Von Newsdesk Staff
Bühne
Deutschland