Elton John wird von US-Präsident Biden für Kampf gegen Aids ausgezeichnet
Der Popstar nennt den Auftritt im Garten des Weissen Hauses das «i-Tüpfelchen» seiner Karriere
Auf Einladung von US-Präsident Joe Biden ist der britische Popstar Sir Elton John im Garten des Weissen Hauses aufgetreten.
Unter einem festlichen Zeltdach vor der Regierungszentrale spielte der 75-Jährige am Freitagabend umringt von Hunderten geladenen Gästen auf einem Flügel und sang dazu zum Auftakt sein berühmtes Lied «Your Song».
Er sei schon an einigen schönen Orten aufgetreten, sagte Elton John zu Beginn, doch dies sei «das i-Tüpfelchen».
Biden und seine Ehefrau Jill richteten die Veranstaltung nach Angaben des Weissen Hauses aus, um die «die heilende und verbindende Kraft der Musik» zu feiern. «Nur wenige Dinge haben die Kraft, uns so zusammenzubringen wie Musik», sagte die First Lady.
«Sie kann uns dazu bringen, uns auf der Tanzfläche gemeinsam zu bewegen, mit Fremden mitzusingen, wenn wir eine vertraute Melodie hören. Sie ist eine Stimme für die Gefühle, die wir nicht immer definieren können», so Jill Biden weiter.
Joe Biden schwärmte, Elton John habe in seiner musikalischen Karriere anderen viel Hoffnung gegeben. «Elton Johns Musik hat unser Leben verändert», sagte der Präsident und schob an den Popstar gerichtet nach: «Danke, dass Sie die Seele unserer Nation bewegen.»
Im Publikum waren nach Angaben des Weissen Hauses etwa 2000 Gäste, darunter die frühere First Lady Laura Bush, diverse Kabinettsmitglieder und Kongressabgeordnete, Lehrer*innen, Schüler*innen, Rettungskräfte, Pfleger*innen sowie Aktivisten und Menschen, die sich gegen Diskriminierung stark machen. Natürlich war auch Elton Johns Ehemann David Furnish dabei. Beide posierten als Paar neben dem First Couple für die Kameras.
Auf Twitter schreibt Elton John: «Es war eine Ehre, im Weissen Haus aufzutreten und von Präsident Biden die National-Humanities-Medaille überreicht zu bekommen für meine Leistungen im Musikbereich und meine Arbeit im Kampf gegen Aids.»
Sir Elton betont: «Wir konnten bislang über die Elton John Aids Foundation mehr als 100 Millionen HIV-positive Menschen erreichen. Das wäre nie gelungen ohne all unsere Unterstützer*innen.» (mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
Europa
Wenn Israel ausgeschlossen wird: Merz für deutschen ESC-Verzicht
Sollte Israel vom Eurovision Song Contest (ESC) ausgeschlossen werden, sollte Deutschland nach Ansicht von Kanzler Friedrich Merz Konsequenzen ziehen.
Von Newsdesk Staff
Eurovision Song Contest
Musik
People
«Liebe meines Lebens»: So feiert Ralf Schumacher 3 Jahre mit Etienne
Étienne Bousquet-Cassagne hatte im Sommer seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Bühne
«Als Anderssein nicht irritierte, sondern inspirierte»
In seinem neuen Programm «Tanz auf dem Vulkan» taucht Sven Ratzke ein in die verruchten 1920er Jahre der brodelnden Metropole Berlin. An seiner Seite die virtuosen Streicher*innen des renommierten Matangi Quartets.
Von Kriss Rudolph
Geschichte
Queerfeindlichkeit
Musik
News
Dresden erhält Gedenkort nach homofeindlichem Anschlag von 2020
Bei dem Angriff am 4. Oktober 2020 hatte der Täter in Dresden auf zwei schwule Touristen eingestochen, einer der Männer starb kurz darauf. Nun wurde eine Gedenktafel am Tatort eingeweiht.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Politik