Elon Musk erklärt seine trans Tochter für tot
Er nennt sie beharrlich «Sohn»
Elon Musk ist Vater von einem Dutzend Kinder. Seine trans Tochter Vivian Jenna Wilson ist für ihn tot, wie er jetzt in einem Interview erklärte.
Gegenüber dem US-Portal Daily Wire hat Elon Musk ausführlich über seine trans Tochter Vivian Jenna Wilson (20) gesprochen. Allerdings nennt er sie beharrlich «Sohn», obwohl Vivian vor zwei Jahren ihr Geschlecht angepasst hat. Auch der Deadname fiel immer wieder in dem Interview.
JUST IN: Elon Musk says his son is "dead" thanks to the woke mind virus after he was put on puberty blockers, says he vowed to "destroy the woke mind virus after that." 🔥🔥 "I was essentially tricked into signing documents for one of my older boys... This was before I had
Es sei sehr gut möglich, «dass Erwachsene Kinder in einer Identitätskrise so manipulieren, dass sie glauben, sie hätten das falsche Geschlecht», so Musk, der für seine transphoben Einstellungen bekannt ist. Musk weiter: «Das ist einem meiner älteren Söhne passiert.»
Das «Woke-Virus» habe sein Kind getötet, so der X-Chef weiter, der gerne behauptet, der «Woke-Gehirnvirus» zerstöre die Menschheit (MANNSCHAFT berichtete). Die Transition sei gegen dessen Willen erfolgt. Vivian sei von anderen dazu gedrängt worden, die nötigen Dokumente zu unterzeichnen, ohne sich über das Ausmass im Klaren gewesen zu sein. Die Musk-Tochter hat, wenig überraschend, den Kontakt zu ihrem Vater abgebrochen.
Kürzlich hat Musk die Schriftstellerin J. K. Rowling um Mässigung gebeten, die sich immer wieder auf X transphob äussert (MANNSCHAFT berichtete). Er schrieb in dem Kurznachrichtendienst, Rowling möge doch bitte weniger über trans Personen twittern und stattdessen «interessante und positive Inhalte» teilen. Fügte aber hinzu, er stimme inhaltlich mit ihr überein.
«Obwohl ich Ihren Punkten in Bezug auf Sex/Gender voll und ganz zustimme, kann ich Ihnen vorschlagen, auch interessante und positive Inhalte zu anderen Themen zu veröffentlichen?» (MANNSCHAFT berichtete).
Mehr lesen > Lewis Hamilton nach Schumacher-Coming-out: Wir können mehr machen! (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Ungarn
«Budapest ist nach wie vor eine vielfältige und lebendige Stadt»
Seit über 30 Jahren findet in Budapest das Sziget-Festival statt. Fester Bestandteil: das Magic-Mirror-Zelt. Hier werden offen queere Themen verhandelt. Gäste des Festivals dürfen den gleichen Respekt und den gleichen Schutz erwarten wie bisher, sagt der Programm-Macher
Von Kriss Rudolph
Musik
Kultur
Gesundheit
Mahnung: Die Mpox-Bedrohung wird immer ernster
Besonders Männer, die Sex mit Männern haben, tragen zu längeren Übertragungsketten bei
Von Newsdesk/©DPA
News
Lifestyle
Deutschland
AfD-Antrag: Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden verbieten
Es seien politisch motivierte Fahnen, die nicht an Dienstgebäude gehörten
Von Newsdesk/©DPA
Pride
News
Deutschland
++ Leerstand nach Berio-Schliessung ++ AfD und Union in Umfrage gleichauf ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Reisen
Queerfeindlichkeit
News
TIN