Das kannst du also auch nicht, Alice!
Ein Kommentar zum X-Talk
X-Boss Elon Musik und AfD-Chefin Alice Weidel haben sich eine Stunde auf so etwas wie Englisch über Bildung, Hitler und den Mars unterhalten (MANNSCHAFT berichtete).
Souveränes Auftreten geht anders, findet unser Autor und hat eine Glosse* geschrieben
Ein offener Brief an die lesbische Politikerin, die nicht queer sein will.
Ach Alice, Englisch kannste also auch nicht. Für eine Unternehmensberaterin echt erstaunlich.
Du hast ... ich sage mal du, okay? Nicht weil du mir auch nur ansatzweise sympathisch wärst, aber wir machen das so unter Queers ... Ja, ich weiss, du bist nicht queer. Du bist lesbisch. Und trotzdem in der AfD. Okay, okay, ich frag ja schon nicht mehr.
Offiziell hast du ja eine mehrjährige Auslandserfahrung, u.a. in den USA. Wie hast du dich denn da verständigt? In Südostasien haben die Menschen immer ihr Handy mit einer Übersetzungsapp parat. Vielleicht hat dir das in deiner Zeit bei Goldmann Sachs ja auch geholfen.
Aber mach dir nichts draus. Es gibt wirklich gute Kurse bei der Volkshochschule. Wobei, am Ende musst du da mit Ausländern zusammensitzen. Dann vielleicht doch eine App oder Einzelunterricht. Oder Tandem, da macht dein neuer Freund Elon sicher mit. Oder war das vielleicht schon die erste Tandem-Sitzung am Donnerstag?
So ein Sprachkurs könnte aber auch herausfordernd werden, da du ja viele deutsche Worte nicht mal kennst. Anstand. Menschenwürde. Selbstkritik. Bescheidenheit. Aber gut, ich will dich nicht überfordern.
Wobei, eins muss dir schon klar sein – und jetzt nicht wieder mit dem Fuss aufstampfen!Das wird als Kanzlerin schwierig, wenn du immer ins Off fragen musst, ob da jemand das gesuchte Wort kennt. Ist ja dann doch bisschen anspruchsvoller als Kreuzworträsel lösen so eine Kanzlerschaft, gell.
Dass die Schulen in Deutschland aber auch nur Gender studies lehren, wie du deinem Freund Elon erzählt hast. Das ist wirklich misslich. Kein Wunder, dass dein Englisch so lückenhaft ist.
Ich wäre aber dafür, wenn sich deine Partei das nächste Mal über die Englischkenntnisse von Aussenminsterin Annalena Baerbock lustig macht, dann müsstest du sie schon in Schutz nehmen, gell. Von wegen Frauenpower und Solidariät ... Okay, ich geb’s auf.
Geschichte wäre doch auch toll, so als Fach. Könnte man gut mal in der Schule machen statt immer nur Gender studies. Unter uns: Adolf Hitler war nun echt nicht links, und sozialistisch auch nicht. Deinen Opa, Hans Weidel, kannst du ja leider nicht mehr fragen. Der hat damals grosse Nazi-Karriere gemacht, hat es zum Militärrichter gebracht. Aber was sollte der auch schon beitragen? Für den Alten war Hitler vermutlich sogar ein Gutmensch. Und gegendert hat er bestimmt auch, heimlich, in seinem Bunker, zusammen mit Eva, der Hitlerin.
Zum Schluss noch was Versöhnliches. Im Gegensatz zu Englisch ist dein Russisch sicher glänzend. Stell doch das nächste Mal so einen Plausch mit deinem Freund und Gönner Putin online. Vielleicht bei der kommenden Scheck-Übergabe.
Gute Besserung!
Kriss Rudolph
*Die Meinung der Autor*innen von Kolumnen, Kommentaren oder Glossen spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Redaktion wider.
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
Anastasia Biefang scheitert mit Klage – hat aber trotzdem gewonnen
Als hochrangige Bundeswehr-Kommandeurin bekommt sie wegen ihres Tinder-Profils einen Verweis: Anastasia Biefang klagt sich durch die Instanzen - und bleibt nun schliesslich auch am Bundesverfassungsgericht ohne Erfolg.
Von Newsdesk/©DPA
Dating
Deutschland
News
Arbeitswelt
TIN
Schottland
Britisches Urteil: Gleichstellung gilt nicht für trans Frauen
Was ist eine Frau im Sinne der Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter? Der britische Supreme Court gibt eine klare Antwort. Das freut unter anderem die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz
Europa
Belgien: Minister will Ehe für alle in der Verfassung verankern
Im Jahr 2003 war Belgien das zweite Land weltweit, das die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare legalisierte – nach den Niederlanden. Doch nun will der föderale Minister Rob Beenders einen Schritt weiter gehen und dieses Recht auch in der Verfassung verankern
Von Newsdesk Staff
News
Ehe für alle
International
Österreich
Mann bei mutmasslichem Fake-Date in Wien überfallen und ausgeraubt
Ein 49-jähriger Wiener ist offenbar Opfer eines Überfalls geworden, nachdem er über eine Dating-App Kontakt zu einem jungen Mann aufgenommen hatte. Doch das Treffen entpuppte sich als Falle.
Von Newsdesk Staff
Dating
Polizei
Queerfeindlichkeit
Schwul
News