Elliot Page arbeitet an Verfilmung von «The Darkness Outside Us»
Der SciFi-Bestseller von Eliot Schrefer wurde von Pageboy Productions optioniert
Hollywoodstar Elliot Page hat Medienberichten zufolge die Rechte am Science-Fiction-Roman «The Darkness Outside Us» des schwulen Autors Eliot Schrefer optioniert, um daraus mit seiner Produktionsfirma einen Film zu machen.
Das Branchenblatt The Hollywood Reporter berichtet, dass Pageboy Productions die Rechte an dem 2021 erschienenen Young-Adult-Bestseller optioniert habe. Das Buch sei «genau die Art von Geschichte, die wir bei Pageboy in den Vordergrund rücken wollen – sie ist subversiv und im Kern zutiefst menschlich», so Page in einem gemeinsamen Statement mit den Firmenpartnern Matt Jordan Smith und Tuck Dowrey.
Es sei eine «komplexe Liebesgeschichte», ein «erfindungsreicher Thriller» und «eine epische Space-Saga mit unverhofften Wendungen an allen Ecken und Enden», heisst es im Statement weiter: «Wir können es kaum erwarten, den nächsten Schritt zu machen, um das auf die grosse Leinwand zu bringen.»
«Zwei Jungs, allein im Weltall» Zum Buch heisst es auf dem Klappentext: «Zwei Jungs, allein im Weltall. Sie sind geschworene Feinde, die gemeinsam auf eine Rettungsaktion geschickt wurden.» Und weiter: «Ambrose wacht auf in der Coordinated Endeavor, ohne jegliche Erinnerung an den Abflug. Es gibt aber noch mehr, was keinen Sinn ergibt. Es gibt Anzeichen, dass Fremde an Bord waren, das Operating System des Raumschiffs hat die Stimme seiner Mutter. Und der attraktive, grüblerische andere Mann an Bord hat sich verbarrikadiert. Aber nichts wird Ambrose aufhalten, die Rettungsaktion zum Erfolg zu führen – denn es geht um die Rettung seiner Schwester.»
«Um die Geheimnisse des Raumschiffs zu überleben, müssen Ambrose und Kodiak zusammenarbeiten und lernen, sich zu vertrauen. Besonders, als die merken, gegen was sie wirklich kämpfen …», so die Zusammenfassung auf dem Buchumschlag.
Mit Buzz-Faktor Der Autor wird vom Hollywood Reporter zitiert mit den Worten: «Was hätte ich mir am meisten für mein Buch gewünscht? Eine flexible, junge, motivierte Produktionsfirma mit in Hollywood einen gewissen Buzz-Faktor hat – und das ist genau das, was ich mit Pageboy Productions bekommen habe. Ich bin so aufgeregt in Bezug auf ihre Vision von ‹The Darkness Outside Us› und fühle mich geehrt, so viel Hingabe und Talente wie Elliot, Matt und Tuck sowie das ganze restliche Team zu sehen.»
Elliot Page hatte Pageboy 2021 gegründet, zu den bisherigen Filmen gehört «Close to You» von 2023 mit Page in der Hauptrolle.Ob er auch in der SciFi-Verfilmung plant die Hauptrolle zu übernehmen, ist bislang nicht bekannt.
Im Oktober 2024 wird Teil 2 des Romans erscheinen unter dem Titel «The Brightness Between Us». Schrefers Besteller ist bislang nicht in deutscher Übersetzung erschienen.
Das Anti-Folter-Komitee des Europarats hat jüngst die bessere Behandlung von trans Menschen in Gefängnissen angemahnt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Wirbel um Tynna-Bruder: ESC-Act Abor ein homophober Trump-Supporter?
Abor vom deutschen ESC-Act Abor & Tynna («Baller») soll in den Sozialen Medien homophobe und frauenfeindliche Beiträge reposted haben. Nun hat der Musiker eine Entschuldigung gepostet
Von Newsdesk Staff
Österreich
Eurovision Song Contest
Queerfeindlichkeit
Musik
Deutschland
Solidarität mit Maja T. – Hungerstreik in mehreren Städten geplant
Maja T. aus der linken Szene steht seit Monaten in Budapest vor Gericht. Aus Protest will die Person in den Hungerstreik treten. Unterstützer*innen in Hamburg, Ulm, Leipzig, Frankfurt und Berlin wollen es ihr aus Solidarität gleichtun.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz
Feiern
«Wir sind kein Berghain, das Schwuz ist doch das Wohnzimmer!»
Das Schwuz steht vor grossen Veränderungen. Doch es wurde auch immer gestritten – aktuell geht es darum, dass der queere Club sich an die verändernde Ausgeh-Kultur anpassen muss. Rund ein Drittel der Belegschaft wurde entlassen. Wir haben mit einem Mitarbeiter gesprochen.
Von Sören Kittel
Kultur
Queer
Politik
Bettina Böttinger spricht Klartext: «Alice Weidel lebt eine Lüge»
«Ich bin eine lesbische Frau und gehöre zur queeren Community», sagt TV-Promi Bettina Böttinger. In einem Stern-Interview kritisiert die 68-Jährige die AfD-Chefin und einige aus der Bundesregierung.
Von Newsdesk/©DPA
People
Deutschland
Lesbisch