Eine Schriftart für die LGBT-Community
Gilbert Baker, der kürzlich verstorbene Erfinder der Regenbogenfahne, wird mit einer neuen Schriftart gewürdigt. Im Sinne von Baker ist der neue Font kostenlos und soll besonders als Überschrift auf Bannern und Plakaten an Pride-Umzügen gut zur Geltung kommen.
Gilbert Baker war ein talentierter und hilfsbereiter Mann. Der Künstler und LGBT-Aktivist hatte für die San Francisco Pride am 25. Juni 1978 eine erste Version der Regenbogenfahne entworfen, damals noch mit acht Farben. In den darauffolgenden Jahren und Jahrzehnten etablierte sich seine auf sechs Farben reduzierte Fahne als weltweites Symbol der LGBT-Community.
Am 31. März 2017 ist Baker 65-jährig im Schlaf verstorben. In Zusammenarbeit mit dem Schriftartengestalter Fontself haben die Organisationen NYC Pride und New Fest eine neue Schriftart entwickelt und sie nach Baker benannt. Der Font «Gilbert» soll vor allem für Überschriften eingesetzt werden und kommt so – ganz im Sinne Bakers – gut auf Plakaten und Bannern an Protestmärschen und Pride-Umzügen zur Geltung.
Baker hatte stets seinen Freunden und LGBT-Organisationen geholfen, farbige Banner, Plakate und Fahnen für ihre Umzüge zu gestalten. Daher soll auch diese Schriftart der Philosophie Bakers folgen und kostenlos für alle zur Verfügung stehen.
«Gilbert» ist in einer farbigen und einer schwarzen Ausführung zum Herunterladen bei typewithpride.com erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Wenn der Herbst naht» – François Ozon und die versöhnliche Seite des Todes
Neu im Kino: Der schwule Star-Regisseur François Ozon zeigt in «Wenn der Herbst naht» zwei Frauen, die im Kino oft unsichtbar sind – eine ist 70, die andere 80: Die Freundinnen Michelle (Hélène Vincent) und Marie-Claude (Josiane Balasko) waren einst Sexarbeiterinnen.
Von Patrick Heidmann
Kultur
Interview
Eine kurze Geschichte der queeren Kunst: «Umarme die Unschärfe!»
Dawn Hoskin spricht über ihr wegweisendes neues Buch, das jetzt auf Deutsch erschienen ist.
Von Marvin Wittiber
Queerfeindlichkeit
Ausstellung
Unterhaltung
Buch
Kunst
Verlosung
Accessoires von Barock bis ESC: Gewinne Tickets fürs Landesmuseum
Mehr als nur Mode: Accessoires können Hinweise auf Zugehörigkeit, Macht und Status geben. Das Landesmuseum in Zürich widmet den kleinen Gegenständen eine grosse Ausstellung.
Von Christina Kipshoven
Ausstellung
Sponsored
Mode
Kultur
Italien
Charli xcx, Emma Corrin und viele Stars mehr beim Filmfestival Venedig
Venedig wird wieder zum Hotspot für alle, die Kino lieben. Julia Roberts kommt erstmals zu den Filmfestspielen, Grund ist der neue Film von Luca Guadagnino («Call Me By Your Name»).
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Award
Kultur
Film