Eine ganze Woche: Aktion gegen Homophobie im Fussball in Grossbritannien
Homophobie im Fussball ist nach wie vor ein grosses Thema, weltweit. Der offen schwule Kicker Robbie Rogers, der kürzlich sein Karriere-Ende bekanntgab, machte im Sommer 2016 eine schwulenfeindliche Beschimpfung öffentlich.
In dieser Woche zeigt nun jeder englische Fussballliga-Platz beispielsweise regenbogenfarbene Eckfahnen zur Unterstützung der „Rainbow Laces“-Kampagne von Stonewall.
Die Aktion dauert vom 25. November bis zum 3. Dezember. Die Kampagne wurde 2013 ins Leben gerufen und ist ein Zeichen der Solidarität mit queeren Spielern, Mitarbeitern und Fans. In Russland dagegen, wo nächstes Jahr die Fussball-WM stattfindet, behaupten Funktionäre gerne, es gäbe gar keine schwulen Kicker.
Dieses eindrucksvolle Bild twitterte die BBC:
Wie in den vergangenen Jahren sind die Spieler eingeladen, Regenbogenschnürsenkel in ihren Schuhen zu tragen, und die Klubs wurden auch mit Regenbogenkapitänsbinden und Programmanzeigen versehen, während die Schiedsrichter auch Regenbogenschnüre erhalten haben.
Diese Bilder twitterte der britische Fussball-Zweitligist Leeds United:
Der Geschäftsführer der britischen Fussballliga EFL, Shaun Harvey, sagte in einer Erklärung zum Kampf gegen Homophobie: „Selbst wenn wir anerkennen, dass in diesem Bereich Fortschritte erzielt wurden, gibt es noch einiges zu tun.“
Im Juni gab es eine ähnliche, wenn auch kleinere Aktion beim deutschen Test-Länderspiel in Dänemark. Eine regenbogenfarbene Kapitänsbinde trug der Deutsche Julian Draxler ebensowie der dänische Kapitän Christian Eriksen. Der Deutsche Fussballbund habe die Aktion gegen Homophobie „selbstverständlich unterstützt, weil sie in unsere Werte passt“, erklärte der Verband.
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Kampf um queere Hochburg Wien
Die Wahlen für den Wiener Gemeinderat werden auf den 27. April vorgezogen. Die Republik steht am Scheideweg
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
++ Queerfeindliche Schmiererei ++ Maria Jepsen wird 80 ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland ab dem 13. Januar 2025
Von Newsdesk Staff
Religion
Schwul
News
Award
Deutschland
Klage gegen McDonald's: Trans Angestellte erhält 16'500 Euro
Eine trans Angestellte hat McDonalds verklagt, weil ihr eine Kollegin den Zugang zur Frauenumkleide verwehrt haben soll. Vor dem Arbeitsgericht Berlin kommt es zum Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz
Sachsen
Neonazi Sven Liebich lässt Geschlecht ändern
Kann der Rechtsextremist so einer Strafe entgehen?
Von Newsdesk Staff
Deutschland
News
TIN