Grosse Ehre – ein eigener Feiertag für Betty White!
Der erste Betty-White-Day soll schon bald stattfinden, zu ihrem 100. Geburtstag
Die am Silvesterabend verstorbene Betty White bekommt ihren eigenen Feiertag!
Mehrere US-Medien berichten, dass Whites Heimatstadt Oak Park im US-Bundesstaat Illinois die jüngst im Alter von 99 Jahren verstorbene Schauspielerin mit einem eigenen Feiertag ehren wolle: dem Betty-White-Day am 17. Januar.
Das teilte «Village President» Vicki Scaman dem Klatschportal TMZ mit. Der erste Betty-White-Day solle bereits jetzt, am 17. Januar zelebriert werden, dem Tag, an dem die LGBTIQ-Ikone 100 geworden wäre. (MANNSCHAFT berichtete darüber, wie sich White kurz vor ihrem 100. Geburtstag darüber ausliess, immer das Positive im Leben zu sehen.)
Obwohl White schon als Kind nach Kalifornien gezogen sei, habe sie im Laufe ihres langen Lebens immer wieder sehr freundliche Worte über Oak Park gefunden, wofür die Bewohner*innen der 50.000-Menschen-Gemeinde extrem dankbar seien, so Scaman zu TMZ.
Sonderangebote und Lieblingsessen Seit White gestorben sei, hätten viele Bewohner*innen von Oak Park darauf gedrängt, den «Golden Girls»-Star zu ehren. Nun will Vicki Scaman die «Ausrufung eines Betty-White-Days» in der Stadt als Ehrung vornehmen. Am 17. Januar selbst sollen dann kleinere Geschäfte «Betty-White-Specials» als Sonderangebote offerieren. Dazu gehört u. a. ein Hotdog-Pommes-Diet-Coke-Menü bei Mickey’s Restaurant. Diese Kombination sei das Lieblingsessen von White gewesen, heisst es.
Die Turano Bakery von Oak Park plane, eine riesige Geburtstagstorte zu backen. Zusätzlich sollen Fotos von White die Wände in der Innenstadt zieren.
Zu den Feierlichkeiten gehöre auch, dass es einen Wettbewerb geben soll fürs beste Wandgemälde im Innenstadtbereich.
Praktisch für den BWD 2022 ist, dass der Tag sowieso ein Nationalfeiertag ist, an dem alle Amerikaner frei haben: es handelt sich um den Martin-Luther-King-Day.
Laut TMZ seien die Bewohner*innen von Oak Park entschlossen, den BWD künftig jährlich abzuhalten. (MANNSCHAFT berichtete über eine mögliche Neuauflage der «Golden Girls» bei Netflix mit Jane Lynch und Cyndi Lauper.)
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating
Sport
Caster Semenya kriegt vor Gericht teilweise recht
Die südafrikanische Läuferin Caster Semenya hat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen die Schweiz teilweise gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
International
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi