Ehe für alle in der Nordkirche erst 2019
Seit drei Jahren können Homopaare im gesamten Gebiet der Nordkirche gesegnet werden. Ein entsprechender Beschluss der Synode machte die Segnung 2014 auch in Mecklenburg-Vorpommern möglich. Davor war eine Segnung im öffentlichen Gottesdienst nur in Hamburg und Schleswig-Holstein rechtlich möglich. Grundsätzlich gilt: Kirchengemeinderat und Propst müssen der Segnung zustimmen.
Die evangelische Nordkirche wird die Ehe für homosexuelle Paare wohl erst in zwei Jahren umsetzen. Die Landessynode richtete am Samstag in Lübeck-Travemünde einen Ausschuss ein, der eine Synodentagung zum Thema „Familienformen und Beziehungsweisen” im September 2019 vorbereitet. Dabei soll das „ganze Spektrum gelebter Beziehungen” diskutiert werden. (Davon ist man bei der Katholischen Konkurrenz noch sehr weit entfernt.)
Unterschied nur im Namen
Laut aktueller Beschlusslage können sich homosexuelle Paare in einem Gottesdienst segnen lassen, wenn sie in einer Eingetragenen Partnerschaft leben. Bis auf den Namen „Segnungsgottesdienst” unterscheidet er sich äußerlich und liturgisch nicht von einem Tragottesdienst, wie ihn Heteros zelebrieren.
Die Entscheidung des Bundestages zur Ehe für alle Ende Juni, so Landesbischof Gerhard Ulrich, habe die Nordkirche nicht von einer tiefer gehenden theologischen Debatte zu dem Thema befreit.
Das könnte dich auch interessieren
News
Verletzte bei Schlägerei nach CSD in Braunschweig
Anlässlich des Christopher Street Days und des Sommerlochfestivals in der Regenbogenstadt Braunschweig fand am Samstag die Parade durch die Innenstadt statt.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Fussball
Ann-Katrin Berger ist erneut Fussballerin des Jahres
Ann-Katrin Berger ist erneut Deutschlands Fussballerin des Jahres – dabei steht sie seit mehr als zehn Jahren bei Clubs im Ausland unter Vertrag. Eine Rückkehr in die Bundesliga ist vorstellbar.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Award
Schweiz
Deutschland
«Gegen Genderwahn» – Protest gegen CSD Bautzen kleiner als erwartet
Voriges Jahr schlugen dem CSD in Bautzen Hass und Aggression entgegen. Auch in diesem Jahr hat sich wieder Gegenprotest formiert.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
LGBTIQ-Rechte
Schweiz
SVP will Schulen im Kanton Basel-Landschaft das Gendern verbieten
Die SVP versucht es wieder: In Liestal wurden Unterschriften für die Initiative «Kein Gendern an Baselbieter Volksschulen» eingereicht.
Von Newsdesk Staff
Gendern
News