«Drag Voyage» auf Tauchgangtour
Mit Showstopps in Kufstein, Kempten und München
Jetzt ist es also offiziell: Die grosse «Drag Voyage»-Tour startet in ihrer dritten Ausgabe im Januar 2025 durch Österreich und Deutschland. Motto: «Auf Tauchgang durch die Dragozeane!»
In der Presseankündigung heisst es: «Die Sauerstoffflaschen sind gefüllt, der Sprung ins kalte Wasser steht bevor. Vicky Voyage beginnt die Schatzsuche nach Showperlen und damit eine aufregende Erkundung durch die geheimnisvollen Dragozeane!»
Und weiter – in typischen PR-Superlativen – zu den einzelnen Darsteller*innen: «Jamal le Coq bringt mit seinem Charisma den Meeresgrund zum Beben, Alice Dee verführt euch als mysteriöse Sirene mit ihrem Gesang, Marie Conna wirbelt kreuz und queer durch die Unterwasserströmungen, Ruby Tuesday leuchtet mit seiner grossen Angel in den tiefsten Abgründen, Holey Father übertrumpht Poseidon in Aussehen und Moves, Adam Alls Melodien lassen alle Meerestiere mittanzen und Mme Midnight entführt euch mit ihrer Stimme in noch unerforschte Tiefseegräben.»
Sehen kann man die Show am 4. Januar in Kufstein in der Stadthalle und am 5. Januar im Theater in Kempten. Am 6. Januar folgt ein Auftritt in München im Theater Drehleier.
Pop-Ikone Madonna ist vor Gericht mit Pornovorwürfen konfrontiert. Ein Fan wirft ihr «simulierte sexuelle Akte» auf der Bühne vor (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Bühne
Blinded by Heteronormativität: Warten auf das Entzücken
Für eine Show in der selbsternannten Regenbogenhauptstadt sind die Story und die Umsetzung erstaunlich unqueer.
Von Kriss Rudolph
Musik
People
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Oft gegen CSDs: Rechtsextreme Straftaten junger Leute nehmen stark zu
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Verdächtiger identifiziert
Mit der Veröffentlichung von Fotos suchte die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch