Biel: Kampagne gegen Homo- und Transfeindlichkeit gestartet
Die Stadtregierung wirbt mit Plakaten und einer neuen Website für mehr Toleranz und Solidarität
Mit «Divers BielBienne» hat die Bieler Stadtregierung am Freitag eine Kampagne gegen Homo- und Transfeindlichkeit im öffentlichen Raum lanciert.
Wie Der Bund berichtet, solle die Kampagne dazu beitragen, dass Biel als Stadt erlebt werde, «in der niemand wegen des Geschlechts oder wegen der sexuellen Orientierung diskriminiert» werde.
Die Stadtverwaltung gab bekannt, dass die Kampagne einerseits auf Plakate mit bekannten Bieler*innen setze. Diese «werben für Toleranz und Solidarität mit queeren Menschen», heisst es.
Auf den Plakaten zu sehen sind u.a. die Sängerin Caroline Alves, TikToker und Fotomodell Naswyn und die SVP-Gross- und Stadträtin Sandra Schneider.
Zum anderen wurde eine neue Webseite freigeschaltet. Dort erzählen Menschen von ihren LGBTIQ-Erfahrungen. Man findet auch der Seite auch Antworten zu rechtlichen Fragen sowie Hinweise auf Hilfs- und Beratungsstellen. Weiter schaffe die Stadt Biel eine Meldestelle für erlebte oder beobachtete Diskriminierungen, teilte die Stadtverwaltung mit.
Ziel sei, «die Problematik in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen» und «die Menschen zu animieren, anderen in diskriminierenden Situationen beizustehen», schreibt der Bieler Gemeinderat.
Biel sei eine «Divers-City», die aus ihrer Vielfalt schöpfe. Diese Vision habe der Gemeinderat in der Strategie Biel 2030 festgesetzt und sie wolle er umsetzen.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul
Community
Lilo Wanders: «Intimität soll im Alter möglich sein»
Als frühe Wegbereiterin der LGBTIQ-Bewegung plädiert die 69-Jährige für weniger Tabus bei der Sexualität – auch für Senior*innen
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Lust
TV
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul