«Die Welt besser gemacht» – Emotionaler Abschied von Megan Rapinoe
USA gewinnen ihr letztes Länderspiel gegen Südafrika
Megan Rapinoe ist weltweit die wohl bekannteste US-Fussballerin. Wenige Wochen vor dem letzten Profi-Spiel ihrer Karriere verabschiedete sich der lesbische Superstar in Chicago von der Nationalmannschaft (MANNSCHAFT berichtete).
Fussballstar Megan Rapinoe hat das letzte Länderspiel ihrer Karriere gewonnen. Gegen Südafrika holten die USA am Sonntag ein 2:0. Rapinoe wurde in Chicago unter grossem Applaus nach 54 Minuten ausgewechselt.
Beim Verlassen des Spielfeldes nach ihrem 203. Länderspiel verbeugte sich die inzwischen 38 Jahre alte Offensivspielerin. Bei einer Rede nach der Partie wurde Rapinoe emotional und berichtete, dass der Abend etwas «Besonderes» gewesen sei.
Die US-Elf danke ihrer langjährigen Anführerin mit den Worten: «Du hast diesen Sport, dieses Land und diese Welt zu einem besseren Ort gemacht. Danke!» Superstar Alexis Morgan vom San Diego Wave FC ergänzte: «Dein Vermächtnis ist so viel grösser als das, was du auf dem Feld getan hast … Du hast buchstäblich alles getan.» Letztes Jahr ehrte sie US-Präsident Joe Biden mit der Freiheitsmedaille (MANNSCHAFT berichtete).
Die weltweit auch für ihren Einsatz für die LGBTIQ-Gemeinde bekannte Fussballerin wurde 2012 Olympiasiegerin und holte 2015 und 2019 den WM-Titel mit den USA. Bei der letzten WM klappte das leider nicht (MANNSCHAFT berichtete).
Vom polyamorösen Professor bis hin zum Actionheld – die Bandbreite von Schauspieler Luke Evans ist gross. MANNSCHAFT hat einige Empfehlungen, wie Ihr euch mit ihm die Nacht um die Ohren schlagen könnt.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Tod von Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
USA
Ex-NBA-Star Jason Collins an Hirntumor erkrankt
Jason Collins machte als erster Profi der vier grossen US-Ligen seine Homosexualität öffentlich. Elf Jahre nach seinem Karriereende ist er schwer erkrankt.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Schwul
Sport
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung