Die Wahl zum «Mr. Gay Germany» – demnächst als Doku!
Zu sehen ab Mitte Dezember
Miss-Wahlen gibt es seit fast 100 Jahren, inzwischen werden sie auch nicht mehr nur als Schönheitswettbewerbe tituliert. Mister-Wahlen sind ebenfalls üblich geworden.
Da das alles immer recht heterosexuell rüberkam, gibt es längst auch solche Wettbewerbe für gleichgeschlechtlich Orientierte. Seit 2008 kann sich zum Beispiel um den Titel «Mr. Gay Germany» beworben werden.
Die Streaming-Plattform Joyn (von ProSiebenSat.1) will nun ändern, dass diese Wahl zum «Repräsentanten der Gay-Community Deutschlands» bisher ohne TV-Publikum stattfand. In der Reality-Doku «G-A-Y: Mr. Gay Germany» zeigt das Portal ab 16. Dezember immer freitags auf Joyn den Weg zum schwulen Mister Deutschland, der dann Ende 2023 auch an der internationalen Wahl zum «Mister Gay World» teilnehmen soll.
Für die zehnteilige Doku wurden die zwölf Finalisten aus Deutschland im September drei Wochen in einer Villa im spanischen Sitges nahe Barcelona mit der Kamera begleitet. So lernten sie sich selbst, aber vor allem gegenseitig kennen, während sie an sogenannten Challenges teilnahmen, in denen es etwa um Kampagnen-Ideen für soziale oder politische Veränderungen gehen sollte.
Der amtierende «Mr. Gay Germany 2022» ist Max Appenroth aus Köln (MANNSCHAFT berichtete). Der Diversity-Berater und Trans-Aktivist gewann im Dezember 2021, nachdem der übergeordnete Weltverband Mr. Gay World erst im Oktober seine Regeln angepasst hatte, damit auch schwule trans Männer teilnehmen können.
Tashi Choden ist «Miss Universe Bhutan 2022» – und offen lesbisch. Im Dezember tritt sie beim Finale an (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
International
Japans erste Premierministerin ist eine Gegnerin der Ehe für alle
Sie möchte Japans «Eiserne Lady» sein. Sanae Takaichi steht nicht nur aussen- und sicherheitspolitisch für einen Rechtskurs. Ihre Haltung zu queeren Themen und Frauenrechten sorgt für Kritik – auch in Japan selbst.
Von Newsdesk/©DPA
News
Ehe für alle
Religion
Premiere im Vatikan: Papst trifft Vertretung von Missbrauchsopfern
Papst Leo traf diese Woche erstmals eine Vertretung von «Ending Clergy Abuse». Die Menschenrechtsorganisation bezeichnete den Austausch als «historisches Treffen».
Von Newsdesk Staff
News
International
Community
Brand vor CSD in Cottbus: Auch der Staatsschutz ermittelt
Vor dem CSD in Cottbus brennt ein Müllcontainer am «Regenbogenkombinat» und der Staatsschutz ermittelt – was steckt dahinter? Vor der CSD-Parade ist die queere Community in Cottbus besonders wachsam.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz