Die Wahl zum «Mr. Gay Germany» – demnächst als Doku!
Zu sehen ab Mitte Dezember
Miss-Wahlen gibt es seit fast 100 Jahren, inzwischen werden sie auch nicht mehr nur als Schönheitswettbewerbe tituliert. Mister-Wahlen sind ebenfalls üblich geworden.
Da das alles immer recht heterosexuell rüberkam, gibt es längst auch solche Wettbewerbe für gleichgeschlechtlich Orientierte. Seit 2008 kann sich zum Beispiel um den Titel «Mr. Gay Germany» beworben werden.
Die Streaming-Plattform Joyn (von ProSiebenSat.1) will nun ändern, dass diese Wahl zum «Repräsentanten der Gay-Community Deutschlands» bisher ohne TV-Publikum stattfand. In der Reality-Doku «G-A-Y: Mr. Gay Germany» zeigt das Portal ab 16. Dezember immer freitags auf Joyn den Weg zum schwulen Mister Deutschland, der dann Ende 2023 auch an der internationalen Wahl zum «Mister Gay World» teilnehmen soll.
Für die zehnteilige Doku wurden die zwölf Finalisten aus Deutschland im September drei Wochen in einer Villa im spanischen Sitges nahe Barcelona mit der Kamera begleitet. So lernten sie sich selbst, aber vor allem gegenseitig kennen, während sie an sogenannten Challenges teilnahmen, in denen es etwa um Kampagnen-Ideen für soziale oder politische Veränderungen gehen sollte.
Der amtierende «Mr. Gay Germany 2022» ist Max Appenroth aus Köln (MANNSCHAFT berichtete). Der Diversity-Berater und Trans-Aktivist gewann im Dezember 2021, nachdem der übergeordnete Weltverband Mr. Gay World erst im Oktober seine Regeln angepasst hatte, damit auch schwule trans Männer teilnehmen können.
Tashi Choden ist «Miss Universe Bhutan 2022» – und offen lesbisch. Im Dezember tritt sie beim Finale an (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
«Sodomie!» – Bischöfe bitten um Verzeihung für LGBTIQ-Wallfahrt
Über 1.000 Gläubige aus rund 30 Ländern waren am Wochenende zu einer Wallfahrt in Rom, darunter erstmals ganz offiziell katholische Queers.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Homofeindliches Mobbing am Campus Rütli? Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Lust
«Kleines Luder» oder «geile Sau?» – Was geht beim Dirty Talk?
Die Bezeichnungen «Schatz» und «Sau» führen die Top 10 im Dirty Talk an. Durch den Zusatz «geil» oder «klein» wird es nicht unbedingt sexier, zeigt eine aktuelle Befragung.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Interview
«Wenn queere Kulturorte verschwinden, verändert die Stadt ihr Gesicht»
Im Streit über den richtigen Weg im Kampf gegen Antisemitismus haben vor einem Jahr 5 bekannte Köpfe die Linke verlassen, darunter die schwulen Abgeordneten Klaus Lederer und Carsten Schatz. Wo steht der einstige Kultursenator heute und was plant der parteilose Politiker in der Zukunft?
Von Kriss Rudolph
Deutschland
Schwul