Die Sparsholt-Affäre – ein schwules Mehrgenerationenbuch
Neues von Alan Hollinghurst: Während des Blitzkrieges treffen Evert Dax und David Sparsholt in Oxford an der Universität aufeinander ...
Alan Hollinghurst erhielt 2004 den Booker Preis für «The Line of Beauty». Roland Müller-Flashar aus der Berliner Buchhandlung Eisenherz hat das neue Buch von Hollinghurst für uns gelesen: «Die Sparsholt-Affäre».
Der erste Satz Der Abend, an dem wir den Namen Sparsholt zum ersten Mal hörten, scheint mir der beste Einstieg in diese Erinnerungen. Wir waren in meinen Räumen und sprachen über den Club.
«Warum kriegt Armistead Maupin all die schwulen Männer?»
Das Genre Ein Roman über einen Kreis von Freunden, die über mehrere Generationen miteinander verbunden bleiben. Es geht um Kunst, Literatur und Liebe und Veränderungen, die bis in die heutige Zeit ihre Auswirkungen haben.
Die Handlung Während des Blitzkrieges 1940 in England treffen Evert Dax und David Sparsholt in Oxford an der Universität aufeinander – zwei junge Männer mit sehr unterschiedlichen gesellschaftlichen Wurzeln. Der sportliche David ist sehr attraktiv, sich seiner Ausstrahlung aber zu Anfang nicht bewusst. Seine Kommilitonen sind alle von ihm fasziniert, besonders allerdings der schüchterne Evert Dax, Spross eines bekannten Romanautors. Die Kriegssituation bestimmt die Atmosphäre an der Universität, und den Studenten ist klar, dass ihnen nicht viel mehr als ein Jahr zum Studieren bleibt, bevor sie zum Militärdienst einberufen werden.
Warmherziger, witziger, weniger giftig
Es entsteht eine Gemengelage aus Leichtsinn und Fragen nach dem Sinn des Lebens. Nach Einbruch der Dämmerung geht es zum sprichwörtlichen Tanz auf dem Vulkan. Die jungen Männer spüren, dass sie nicht viel zu verlieren haben, und, was sonst zu dieser Zeit unmöglich wäre, Evert versucht David zu verführen (aber andere Studienkollegen versuchen es auch…). Dies ist Kapitel eins, es folgen weitere fünf, jeweils zehn bis zwanzig Jahre später, in denen Söhne und Enkel die Veränderungen der Gesellschaft erleben und mitgestalten, aber auch die Ereignisse von damals weitertragen.
Das Urteil Ein weiterer Roman von Hollinghurst, in dem verschiedene Generationen schwuler Männer beschrieben werden. Im Vergleich zu seinen früheren Werken ist dieses Buch warmherziger, witziger, weniger giftig. Es scheint auch ein bisschen so, als ob Hollinghurst alle erfolgreichen Charaktere aus seinen früheren Romanen hier in eine Geschichte zusammenführen möchte. Kurz und gut: lesenswert!
40 Jahre Buchladen Eisenherz – «Das musste damals sein!»
Alan Hollinghurst: «Die Sparsholt-Affäre», Roman, Blessing (544 Seiten). Den Roman kann hier bestellen.
Jeden Monat neu in der MANNSCHAFT: unsere Buchtipps «Die Guten Seiten»! Hier geht es zum Abo Deutschland und hier zum Abo Schweiz.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Buch
Autor Ken Follett erzählt homosexuelle Sex-Szenen in der Jungsteinzeit
Der neue Roman des Bestseller-Autors spielt in der Jungsteinzeit, Frauen haben das Sagen und es gibt freie Liebe. «Aktuelle Bezüge herzustellen, war keine Absicht», sagt der 76-jährige Ken Follett.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Geschichte
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out