Die fünf besten LGBTIQ-Filme für kalte Tage
PRO-FUN Media stellt queere Film-Highlights vor
Die riesige Vielfalt der LGBTIQ-Filme hat hunderttausende Filmfans in ihren Bann gezogen. PRO-FUN Media empfiehlt dir fünf Filme für den kuscheligen TV-Abend.
Nr. 1: WOKE S2
Hicham hat genug von der Aktivisten-Gruppe des G SPOT LGBTQ Centers. Denn obwohl G Spot ihm nicht nur bei seinem Coming-Out zur Seite stand und ihm wie eine neue Familie war, liess das radikal-aktivistische und verlogene Verhalten des neuen Vereins-Präsidenten Thibaut Hicham die Entscheidung treffen, der Organisation den Rücken zu kehren.
Halt findet er zunächst nur beim heissen Bastien, zu dem er sich immer stärker hingezogen fühlt. Doch dann begegnet er dem süssen Elijah und ist sofort Feuer und Flamme. Der Weg in seine neue Beziehung verläuft für Hicham allerdings nicht ganz ohne Hindernisse, denn Elijahs Vergangenheit lässt ihn zweifeln. Und dann sind da ja auch noch seine Gefühle für Bastien und das Chaos um G Spot und Thibaut!
Hicham steht sich selbst im Weg, doch Elijah vermag es ihm langsam dabei zu helfen, seinen verloren geglaubten Elan für den Kampf um Akzeptanz und Respekt für die Community, seine Liebsten und sich selbst wieder zu entdecken und sogar eine neue leidenschaftliche Liebe zu finden.
Nr. 2: Anker der Liebe
Eva und Kat führen auf ihrem Londoner Hausboot ein unbeschwertes Leben abseits aller Zwänge. Bis Eva, angestachelt durch ihre Mutter Germaine Kat eines Tages ein Ultimatum stellt: Sie will ein Kind – jetzt!
Kat ist sofort klar, dass das unweigerlich das Ende ihres unkonventionellen Lebensstils bedeuten würde, in dem sie sich mit Eva gerade so häuslich eingerichtet hat. Da gibt es für Kat nur eines: Widerstand! Doch als Kats bester Freund Roger aus Barcelona zu Besuch kommt, ergibt es sich wie zufällig, dass die drei – gegen Kats Bedenken – die Idee eines gemeinsamen Babys durchspielen.
Nr. 3: Last Ferry
Joseph, ein junger Anwalt aus New York City, hat eigentlich alles, was man sich nur wünschen kann. Ein Leben in der spannendsten Grossstadt der Welt, Geld und Erfolg. Alles was ihm fehlt ist Liebe und Gesellschaft. Auf der Suche nach einem leidenschaftlichen Liebesabenteuer, pilgert Joseph schliesslich zur berühmten, queeren Partyinsel Fire Island.
Sein Trip verläuft zunächst anders als gedacht, denn mitten in der Nebensaison scheint die Insel wie ausgestorben. Einen süssen Jungen trifft Joseph allerdings doch und bandelt mit ihm an. Doch plötzlich entwickelt sich der Traumurlaub zum Albtraum: Unter Drogen gesetzt wird Joseph Zeuge eines Mordes und er selbst kann dem Mörder nur knapp entkommen.
Nach dem Horrorerlebnis erwacht Joseph im Haus des gutaussehenden Cameron und dessen Freunden. Nach und nach integriert sich Joseph in den neu gefundenen Freundeskreis, verliebt sich in Cameron und erlebt die erhoffte Leidenschaft. Sogar die Mordnacht ist bald wie vergessen. Doch der Mörder ist ganz in ihrer Nähe…
Nr 4: Marilyn
Viel Abwechslung gibt es im Leben des jungen Marcos (17) als Farmerssohn im ländlichen Argentinien nicht. Der Alltag ist bestimmt durch Schule und den harten Viehbetrieb. Und obwohl Marcos seine Mutter zusätzlich nicht nur im Haushalt, sondern auch bei Handarbeiten und der Haarpflege unterstützt, gelten in seiner konservativen und homophoben Familie nur klare Geschlechterrollen: Frau und Mann.
Nr. 5: Shadowlands
«Shadowlands» erzählt spannend von drei ganz unterschiedlichen, sexy Variationen der Liebe – von einem Paar, das die Grenzen seiner Beziehung auslotet, einem waschechten Narzissten und einer grossen Liebe in Gefahr.
Es beginnt 1928 mit Alex, dem plastischen Chirurgen, der versessen von körperlicher Perfektion ist und eine Hausparty mit einer ganzen Reihe illustrer Gäste veranstaltet. Inmitten zahlreicher romantischer Fehlzündungen wird hier schliesslich deutlich, wem sein eigentliches, heisses Begehren gilt…
1951 treffen wir ein schwules Soldatenpaar, das auf seiner Campingtour durch die Wildnis einem mysteriösen Fremden begegnet. Ist das vielleicht die lange erwartete Chance, ihrer Beziehung eine neue Richtung zu geben und in bisher ungeahnte Sphären vorzustossen?
Es ist 2018, als ein Maler schwer am Verlust seines Geliebten trägt. Kann die Erschaffung eines realistischen Bildes des Gegangenen Linderung bringen? Und tatsächlich: Das fertige Werk ist so schön und lebensecht, dass es seine Wirkung nicht verfehlt…
Mit PRO-FUN.de hast du Zugang zur grössten deutschen Bibliothek für LGBTIQ-Filme.
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People