Die Dragqueen und der Hooligan – ein queerer Erotikthriller
«Femme» geht unter die Haut
Mit ihrem ersten Spielfilm schaffen Sam H. Freeman und Ng Choon Ping dem Mangel an schwulen Erotikthrillern Abhilfe.
Erotikthriller können frustrierend sein: Oft schildern sie Hetero-Affären und schliessen das queere Publikum irgendwie aus.
Es gibt wenige Ausnahmen wie Paul Verhoevens beide Bi-Reisser «Basic Instinct» (1992) und «Der vierte Mann» (De vierde man, 1983), der das heisseste Männer-Knutschen in einem Mausoleum präsentiert.
Auf der Bühne des Londoner Clubs Phallacy geniesst Jules (Nathan Stewart-Jarrett) als Dragqueen Aphrodite Bang das Rampenlicht. Als er nach einem Auftritt um die Ecke Zigaretten holen geht, zieht er die Blicke der Hooligan-Gang um Preston (George MacKay) auf sich.
Es kommt zur Konfrontation. Preston schlägt Jules zusammen, der sich traumatisiert zurückzieht. Erst drei Monate später traut er sich wieder in die Schwulensauna, wo er prompt auf Preston trifft, der ihn nicht wiedererkennt. Jules bändelt mit ihm an und plant seine Rache: Er will Preston beim Sex filmen und das Video hochladen, um ihn blosszustellen.
Das Regieduo setzt auf unheilvolle Spannung, die sich kontinuierlich zuspitzt. Gleichzeitig knistert es zwischen Jules und Preston gewaltig, was die heimliche Affäre umso ungemütlicher macht. Während Jules das vordergründige Machtgefälle zu seinen Gunsten dreht, wird Preston der Emotionen gewahr, die er in seinem homophoben Umfeld stets unterdrückt hat.
Freilich steht aufgrund der brodelnden Atmosphäre ausser Frage, dass die Amour fou böse enden wird. Und so kommt es am Ende zur fulminanten Eskalation, die richtig weh tut und aufwühlt. Aber genau dies rundet «Femme» zum stimmigen Highlight des raren Gay-Erotikthrillers ab, das viele seiner Hetero-Kollegen alt aussehen lässt.
Erotikthriller, GB 2023. Regie und Drehbuch: Sam H. Freeman, Ng Choon Ping. Mit Nathan Stewart-Jarrett, George MacKay, John McCrea, Asha Reid, Antonia Clarke, Aaron Heffernan, Nima Taleghani, Moe Bar-El.
CH/D/A: VoD/Streaming/Blu-ray tba / als UK-Blu-ray erhältlich – femme.film
Die Sommer-Ausgabe der MANNSCHAFT ist da. Aussen bunt und innen bunter – mal informierend (über die Anti-LGBTIQ-Gesetze in Afrika), mal perspektivisch (polyamourös mit Baby), einfühlsam (über einen iranischen Fotografen) oder Rat gebend (bei Leiden der Libido). (Und, und, und!).
Das könnte dich auch interessieren
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
Community
Dieser Zürcher Arzt vertritt die Schweiz bei «Mr. Gay Europe»
Michael Esteves Pereira kandidiert bei der «Mr. Gay Europe»-Wahl in Amsterdam. Mit seinem Projekt «Safe to Grow» will der Kinderarzt Safe Spaces im Gesundheitswesen für Kinder und Jugendliche schaffen.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Jugend
Schwul
Deutschland
«Brandgefährlich» – Dobrindt will Sonderregister für trans Personen
Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) plant eine «Verordnung zur Umsetzung des Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag im Meldewesen» – ein Sonderregister für alle, die das Selbstbestimmungsgesetz in Anspruch genommen haben. Das sorgt für Kritik.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News