Der erste Teil der Geneva Pride startet Ende Juni
Geplant sind ein Picknick, ein Pride Run und eine Kundgebung
Der traditionelle Marche des Fiertés in Genf steht erst am 11. September auf dem Programm. Wie die Geneva Pride kommuniziert, finden am 26. und 27. Juni bereits erste Veranstaltungen und eine Kundgebung statt.
Die diesjährige Geneva Pride geht in zwei Etappen über die Bühne. Am Wochenende des 26. und 27. Juni darf sich die LGBTQ-Community auf diverse Veranstaltungen und einen Pride Run freuen. Der traditionelle Marche des Fiertés ist für den 11. September 2021 angesetzt.
Am 26. Juni ist auf dem Place des Nations eine Kundgebung geplant. «In Form einer militanten Besetzung ausgerichtet wird sie politische Diskurse mit den Statements der Verbände verknüpfen und spontane künstlerische Darbietungen zu aktuellen Themen beinhalten, etwa zur Ehe für alle und zur Revision des Sexualstrafrechts», schreiben die Veranstalter*innen in einer Medienmitteilung. Sie bitten alle Teilnehmer*innen, eine Maske zu tragen und die Abstandsregeln gemäss geltenden Massnahmen einzuhalten.
Wer ein sportliches Zeichen setzen möchte, kann am Morgen des 27. Juni den Pride Run absolvieren. Die 7 km lange Strecke führt entlang der «Voie Verte» im Herzen von Genf. Am Nachmittag steht ein Pride Game auf dem Programm – ein Orientierungslauf, der in der Variante «Geocaching» im Parc de la Grange durchgeführt wird. Alle Veranstaltungen erfolgen unter strikter Einhaltung der Hygienevorschriften und mit einer begrenzten Teilnehmerzahl. Mit den Anmeldegebühren will die Geneva Pride die Vorbereitungen für den Marche des Fiertés mitfinanzieren.
In Zusammenarbeit mit dem Abstimmungskomitee Ehe für alle veranstaltet die Geneva Pride am 27. Juni ein Picknick in der Parkanlage des Théâtre de l’Orangerie.
Mit den verschiedenen Veranstaltungen wollen die Organisator*innen der LGBTIQ-Community zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Gerade in Zeiten der Pandemie seien Diskriminierung und Gewalt aufgrund der sexuellen Orientierung oder der Geschlechtsidentität besonders weit verbreitet gewesen, schreiben sie.
Im Frühjahr verabschiedete der Kanton Genf ein Verbot der Konversionstherapien und nahm so schweizweit eine Pionierrolle ein (MANNSCHAFT berichtete). In Basel-Stadt ist nun ein ähnliches Verbot in Planung.
Weitere Informationen zur Geneva Pride sowie die Anmeldung für den Pride Run und das Pride Game gibt es online (in französischer Sprache).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Trotz Video-Absage von Céline Dion: Ein Hoffnungsschimmer bleibt
In der Preview-Show vom Montagabend spielte der ESC eine Videobotschaft von Céline Dion ein, in der sie ihren Auftritt absagte. Das sei nur Teil der Probe gewesen, so Mediensprecher Adrian Erni.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Eurovision Song Contest
Schweiz
Pink Apple: Diese Filme wurden in der 28. Ausgabe ausgezeichnet
Die Jubiläumsausgabe des Pink Apple Filmfestivals ist nach drei Tagen Programm in Frauenfeld erfolgreich zu Ende gegangen. Zuvor fand das Festival vom 29. April bis zum 8. Mai in Zürich statt. «Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst» und «Copa 71» wurden geehrt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Award
Kultur
Film
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
ESC 2025
Mit Prides und Palästina-Demo: ESC in Basel offiziell eröffnet
Bei der Eröffnungszeremonie des Eurovision Song Contests in Basel marschierten sowohl Pride-Gruppen als auch Trachtenvereine. Für Unruhe sorgte eine Pro-Palästina-Aktion, die den israelischen Wagen blockierte.
Von Newsdesk/©DPA, Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Eurovision Song Contest