Der erste Teil der Geneva Pride startet Ende Juni
Geplant sind ein Picknick, ein Pride Run und eine Kundgebung
Der traditionelle Marche des Fiertés in Genf steht erst am 11. September auf dem Programm. Wie die Geneva Pride kommuniziert, finden am 26. und 27. Juni bereits erste Veranstaltungen und eine Kundgebung statt.
Die diesjährige Geneva Pride geht in zwei Etappen über die Bühne. Am Wochenende des 26. und 27. Juni darf sich die LGBTQ-Community auf diverse Veranstaltungen und einen Pride Run freuen. Der traditionelle Marche des Fiertés ist für den 11. September 2021 angesetzt.
Am 26. Juni ist auf dem Place des Nations eine Kundgebung geplant. «In Form einer militanten Besetzung ausgerichtet wird sie politische Diskurse mit den Statements der Verbände verknüpfen und spontane künstlerische Darbietungen zu aktuellen Themen beinhalten, etwa zur Ehe für alle und zur Revision des Sexualstrafrechts», schreiben die Veranstalter*innen in einer Medienmitteilung. Sie bitten alle Teilnehmer*innen, eine Maske zu tragen und die Abstandsregeln gemäss geltenden Massnahmen einzuhalten.
Wer ein sportliches Zeichen setzen möchte, kann am Morgen des 27. Juni den Pride Run absolvieren. Die 7 km lange Strecke führt entlang der «Voie Verte» im Herzen von Genf. Am Nachmittag steht ein Pride Game auf dem Programm – ein Orientierungslauf, der in der Variante «Geocaching» im Parc de la Grange durchgeführt wird. Alle Veranstaltungen erfolgen unter strikter Einhaltung der Hygienevorschriften und mit einer begrenzten Teilnehmerzahl. Mit den Anmeldegebühren will die Geneva Pride die Vorbereitungen für den Marche des Fiertés mitfinanzieren.
In Zusammenarbeit mit dem Abstimmungskomitee Ehe für alle veranstaltet die Geneva Pride am 27. Juni ein Picknick in der Parkanlage des Théâtre de l’Orangerie.
Mit den verschiedenen Veranstaltungen wollen die Organisator*innen der LGBTIQ-Community zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Gerade in Zeiten der Pandemie seien Diskriminierung und Gewalt aufgrund der sexuellen Orientierung oder der Geschlechtsidentität besonders weit verbreitet gewesen, schreiben sie.
Im Frühjahr verabschiedete der Kanton Genf ein Verbot der Konversionstherapien und nahm so schweizweit eine Pionierrolle ein (MANNSCHAFT berichtete). In Basel-Stadt ist nun ein ähnliches Verbot in Planung.
Weitere Informationen zur Geneva Pride sowie die Anmeldung für den Pride Run und das Pride Game gibt es online (in französischer Sprache).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Fokus
Pride
Deutschland
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN
People
Ehre für Miley Cyrus: Ein Stern auf dem «Walk of Fame»
Als kleines Mädchen machte sie nächtliche Spaziergänge auf dem legendären Boulevard. Nun soll Miley Cyrus dort selbst einen Stern bekommen. Neben der pansexuellen Sängerin wurden Sterne für weitere Megastars angekündigt.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Award
Queer
Lust
Deutschland hat mehr Bordelle als vor Corona-Pandemie
Rund 32'300 angemeldete Sexarbeiter*innen gab es zum Jahresende 2024 bundesweit - laut der offiziellen Statistik. Denn illegale Prostitution ist dort nicht verzeichnet.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Arbeitswelt