Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt
Wolltest du dich schon immer mal sozial engagieren? Für mehr Transparenz und Toleranz in Form von Spenden oder Freiwilligenarbeit sorgen? Dann wäre dies vielleicht der notwendige Anstoss dazu. Der weltweite «Giving Tuesday» steht ganz im Zeichen des Gebens, der Toleranz und dem sozialen Engagement. Dieses Jahr fällt der «Giving Tuesday» auf den 28. November 2017.
Der «Giving Tuesday» wurde 2012 von den amerikanischen Organisationen «92nd Street Y» und «United Nations Foundation» als grosser Aktionstag nach dem «Black Friday» und dem «Cyber Monday» ins Leben gerufen – zwei Tage, an denen der Einzel- und Internethandel, vor allem in den USA, mit Rabatten den Start des Weihnachtseinkaufes einläuten. Der «Giving Tuesday» soll hingegen die Aufmerksamkeit auf das Geben, dem Schenken und Spenden lenken.
Laut der schweizerischen Informationsplattform giving-tuesday.ch machen weltweit über 40’000 Unternehmen und Organisationen in mehr als 70 Ländern mit. Letztes Jahr wurden über 100 Millionen Schweizer Franken Spenden gesammelt und der Hashtag #GivingTuesday wurde mehr als 1,3 Millionen Mal genutzt. In der Schweiz wurde dieser Tag durch «Swissfundraising» initiiert. Alle Personen, Organisationen und Unternehmen sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
Ob ein Engagement gegen Homophobie in der Schule, einen Kuchenbasar, eine Patenschaft in einer Kita oder sich für die LGBT-Community einsetzen … es gibt viele Mittel und Wege, Gutes zu bewirken. Die Informationsplattform der Schweiz giving-tuesday.ch und die der Deutschen betterplace.org liefern dir Ideen und Anregungen für dein persönliches soziales Engagement und zeigen dir Projekte für Spendenaktionen.
Natürlich sollte nicht nur der heutige Tag als Grund für eine gute Tat genutzt werden – jeder Tag, an dem du jemandem ein Lächeln ins Gesicht zauberst, in dem du die nötige Unterstützung und Hilfe entgegenbringst, ist bedeutend. Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.
[accordion] [item title=“LGBT-Organisationen Schweiz“]
- Pink Cross – pinkcross.ch
- Organisation Suisse des Lesbiennes (LOS) – los.ch
- Transgender Network Switerland (TGNS) – transgender-network.ch
- Regenbogenfamilien – regenbogenfamilien.ch
- Du bist Du – du-bist-du.ch
- ABQ Schulprojekt – abq.ch
- Comout Schulprojekt – ahsga.ch
- GLL Schulprojekt – gll.ch
- LGBT+ HelpLine – lgbt-helpline.ch
[/item] [item title=“LGBT-Organisationen Deutschland“]
- Lesben- und Schwulenverband Deutschland – lsvd.de
- Jugendnetzwerk LAMBDA – lambda-online.de
- Hannchen-Mehrzweck Stiftung – hms-stiftung.de
- LesbenRing – lesbenring.de
- Mann-O-Meter – mann-o-meter.de
- Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche – huk.org
[/item] [/accordion]
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Beim Pride Walk in Basel bespuckt und mit Zigarette beschmissen
Flavio Miletta lief mit langer Regenbogenschleppe an der Spitze des Pride Walks in Basel, als er tätlich angegriffen wurde. Der Polizei wirft er Untätigkeit vor. Diese weist den Vorwurf zurück.
Von Greg Zwygart
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Neue Umfrage: Pete Buttigieg soll 2028 als Präsident kandidieren
Der offen schwule Demokrat Pete Buttigieg führt laut einer neuen Umfrage des Emerson College Polling Center die Liste potenzieller Präsidentschaftskandidat*innen seiner Partei für die nächste Wahl an.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Deutschland
«Merz sollte die Pride-Flagge auf dem Kanzleramt hissen!»
Der Bundeskanzler äussert sich zum Hissen der Regenbogenfahne auf dem Bundestag. Berlins Queerbeauftragter hat kein Verständnis für dessen Haltung und dessen Formulierungen. Auch in Merz' CDU gibt es erste Stimmen zum Zirkuszelt-Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
News
Europa
Nach Rekord-Pride: Werden EU-Gelder für Ungarn gekürzt?
Viktor Orban wollte die Pride in Budapest stoppen – doch Hunderttausende gingen auf die Strasse. Aus Brüssel gibt es dafür Anerkennung.
Von Newsdesk Staff
News
International
Pride