Christliche Homohasser protestieren vor Malta Pride
Malta gilt als LGBTIQ-freundlichstes Land in der EU. Die Ehe ist geöffnet, homosexuelle Paare können Kinder adoptieren – sogar Homoheiler-Therapien sind verboten. Aber das heißt natürlich nicht, dass alle Menschen in dem Inselstaat mit dem Kurs der Regierung einverstanden sind und applaudierend bei der Malta Pride mitlaufen.
So haben christliche Hardliner angekündigt, am Freitagabend in Valletta gegen LGBTIQ-Rechte zu demonstrieren – am Vorabend der Pride. Das Event „Rosary Rally“ wurde bei Facebook durch die Gruppe „Pro Malta Christiana“ angekündigt. Eine Gruppe, die sich auf den katholischen Aktivisten Plinio Correo de Oliviera beruft. Der Brasilianer nannte Homosexualität den „Feind Nr. 1 der Familie“. 1995 ist er verstorben.
Die katholische Kirche hat sich vorab von dem Protest der Gruppe distanziert.
Das Facebook-Profil der homophoben Christen wird betrieben von Philip Beattie, einem konservativen Politiker, der das Gesetz zur Eheöffnung in Malta „kommunistisch“ und „totalitär“ nannte, weil es das Naturgesetz der Ehe außer Kraft setze. Bevor im vergangenen Jahr die Ehe in Malta geöffnet würde, warnte er, das führe irgendwann dazu, dass auch drei Menschen einander heiraten können oder Verwandte wie Vater und Tochter.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Mann soll anderen aus Fenster gestossen und vergewaltigt haben
Vor dem Landgericht Tübingen hat der Prozess gegen einen 30-Jährigen begonnen, der einen Mann aus dem Fenster gestossen und anschliessend vergewaltigt haben soll.
Von Newsdesk Staff
News
Justiz
USA
Sieg für US-Bibliothekarin: Sie weigerte sich, LGBTIQ-Titel zu entfernen
Terri Lesley stellte sich gegen die Anordnungen in ihrem Bezirk, flog raus und klagte.
Von Newsdesk Staff
Bildung
News
Buch
Österreich
Warum wird bei Diversitätsdebatten so oft der LGBTIQ-Aspekt vergessen?
Meist geht es nämlich ausschliesslich um Frauenförderung, nicht um sexuelle Vielfalt.
Von Newsdesk Staff
News
Arbeitswelt
Pride
Schweiz
Grünes Licht für erleichterte Stiefkindadoption
Die RK-N ist auf die Gesetzesrevision eingetreten – jetzt soll das Parlament den Entwurf verbessern und Kinder in Regenbogenfamilien umfassend absichern.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
LGBTIQ-Organisationen