China macht den Weg frei für die PrEP
Nun geht es darum, die Prophylaxe für alle Chines*innen zugänglich zu machen
Nach ersten Pilotversuchen in einzelnen Städten will China das präventive Medikament Truvada im ganzen Land zugänglich machen. Ein wichtiger Erfolg für Chinas LGBTIQ-Aktivist*innen, die nun hoffen, dass die PrEP nicht zu teuer und für alle zugänglich sein wird.
Im vergangenen Jahr waren 44 Prozent aller HIV-Neuinfektionen in der Region Asien-Pazifik auf Männer, die Sex mit Männern hatten, zurückzuführen. Gemäss UNAIDS, dem Gemeinsamen Programm der Vereinten Nationen für HIV/Aids, zeigt die Verfügbarkeit von PrEP-Wirkstoffen jeweils signifikante positive Resultate bei der Reduzierung der Neuinfektionen. Das hat nun offenbar auch die chinesische Regierung eingesehen. Nach abgeschlossenen Pilotversuchen in sechs Städten will der bevölkerungsreichste Staat der Welt das präventive Medikament Truvada landesweit zulassen.
MANNSCHAFT feiert 10. Geburtstag – und erfüllt drei Wünsche!
«Noch viel Arbeit» Die Wirkstoffe von Truvada – Tenofovir und Emtricitabin – sind in den USA bereits seit 2004 für den medizinischen Gebrauch zugelassen. Sie sind in verschiedenen Generika von Truvada enthalten und stehen ausserdem auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation.
Die landesweite Zulassung ist ein wichtiger Erfolg für die LGBTIQ-Community. UNAIDS lobt die Regierung für ihren Schritt, die Verbreitung von HIV mit dieser zusätzlichen Präventions-Möglichkeit einzudämmen. «Doch es liegt noch viel Arbeit vor uns», schreibt UNAIDS in einer Mitteilung. So müsse nun dafür gesorgt werden, dass Truvada für alle, die es brauchen, zugänglich und nicht zu teuer sei.
Behörden in China zwingen Shanghai Pride in die Knie
Infektionsrückgang erwartet UNAIDS hofft, dass diese Genehmigung den Weg für Verhandlungen über einen erschwinglichen Preis ebne. Die Organisation erwartet ausserdem, dass China einen signifikanten Rückgang der HIV-Neuinfektionen erleben werde – wie dies schon bei anderen Ländern nach der Zulassung von PrEP der Fall war. Dazu zählen in dieser Region etwa Kambodscha, die Philippinen und Thailand.
Gemäss Zahlen von UNAIDS erhielten im vergangenen Jahr 590’000 Menschen PrEP. Das liegt weit weg vom Ziel der Organisation für das laufende Jahr, das vorsieht, drei Millionen Menschen aus HIV-Risikogruppen mit den Wirkstoffen zu versorgen.
60’000 Packungen in Deutschland Seit einem Jahr wird die HIV-Prophylaxe PrEP in Deutschland von den gesetzlichen Kassen (GKV) übernommen (MANNSCHAFT berichtete). Von September 2019 bis Juni 2020 wurden rund 60’000 Packungen an Arzneimitteln mit der Wirkstoffkombination Tenofovirdisoproxil/Emtricitabin «zu Lasten der GKV in Apotheken» abgegeben, teilte das Gesundheitsministerium auf MANNSCHAFT-Anfrage mit.
Krankenkassen in Österreich übernehmen die Kosten für die PrEP nicht. Dasselbe gilt in der Schweiz.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Homofeindliches Mobbing am Campus Rütli? Staatsanwaltschaft ermittelt
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Gesundheit
Gelassen alt werden – auch mit HIV
Als HIV und Aids Anfang der 1980er Jahre auftauchten, ging es in den ersten Jahren hauptsächlich darum, das Leben der Menschen möglichst lange zu erhalten. Niemand konnte sich damals vorstellen, wie schnell sich der medizinische Fortschritt entwickeln würde und dass bei erfolgreicher Therapie auch mit HIV ein normales Leben möglich sein wird.
Von Sponsored
Sponsored
HIV, Aids & STI
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International