«Catch the Killer» – Thriller mit tragischem schwulen Held
An Silvester tötet ein Heckenschütze in Baltimore scheinbar wahllos 29 Menschen ...
FBI-Agent Lammark (Ben Mendelsohn) leitet die Ermittlungen und rekrutiert die begabte, aber labile lokale Streifenpolizistin Eleanor (Shailene Woodley) als Assistentin. Da schlägt der Täter wieder zu.
Der Argentinier Damian Szifron («Wild Tales») orientiert sich am Genrefilm im Stil von «Das Schweigen der Lämmer». Effektiv, aber auch etwas plakativ zeichnet er das Bild einer gespaltenen US-Gesellschaft und präsentiert einen Täter, dem jegliche Empathie fehlt.
Was «Misanthrope», so der passendere Originaltitel, für die queere Community besonders interessant macht, ist Lammark: Er ist mit Gavin (Michael Cram) verheiratet. Das ist für die Handlung an sich eher nebensächlich; aber es gefällt, wie Szifron beiläufig in nur zwei Szenen ein geradezu zärtliches Beziehungsbild zeichnet und Lammark so zum (tragischen) schwulen Helden macht.
Thriller, USA/CDN 2023, Regie & Co-Drehbuch: Damian Szifron. Filmstart in Deutschland: 5. Oktober
Weitere Filmtipps findest du in unserer Rubrik «Eine Nacht mit … », wo grossartige queere Schauspieler*innen und deren Filme vorgestellt werden!
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Endlich! Dauer-Soap «Reich und Schön» zeigt einen schwulen Kuss
Die US-Soap «The Bold & The Beautiful», hierzulande bekannt unter dem Titel «Reich und Schön», bricht TV-Tabus. Mit ziemlicher Verspätung!
Von Newsdesk Staff
TV
Schwul
Liebe
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Österreich
Kultur
Film
«Attraktiv für beide Geschlechter» – Ein Star für Kino und queere Rechte
Einer von den Guten: Mit 89 Jahren ist der US-Schauspieler am Mittwoch gestorben
Von Newsdesk Staff
Kultur
People
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN