Casting call: Männliche Models im Raum Köln gesucht!
„Wir suchen keinen bestimmten Typ“, erklärt Uwe Koeberich, der für sein Projekt männliche Models castet. „Egal ob weiß, dunkelhäutig oder asiatische Wurzeln, hetero, gay, bi oder trans, glatt oder behaart, vom Boy next door bis zum charismatischen älteren Mann, auch eine körperliche Beeinträchtigung ist kein Ausschlusskriterium. Männlichkeit hat viele Gesichter und für uns steht die Ausstrahlung des Mannes an erster Stelle und nicht der Umfang seines Bizeps.“
Gesucht werden männliche Models für den neuen XOXO Charity-Männer-Aktkalender. Mit dem Erlös des Kalenders sollen Sensibilisierungskampagnen und Projekte gegen Homo- und Transphobie an Schulen in der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens finanziert werden, erklärt Koeberich: „Ich setze mich seit vier Jahren gegen Homo- und Transphobie in Ostbelgien ein mit dem Projekt ‚Keep calm it’s just a kiss‘. Obwohl Belgien Vorreiter in Sachen LGBTIQ-Rechte ist, gibt es für die deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens mit 80.000 Einwohnern, wo von statistisch gesehen 10 % queer sind – also 8.000 Menschen -, keine Anlauf- oder Beratungsstelle für LGBTIQ-Menschen in deutscher Sprache.“
Geshootet wird in den kommenden Wochen in Köln. Damit geht der Kalender nun ins zweite Jahr.
Wie soll Männlichkeit überhaupt aussehen? „Auf den Gedanken einen Kalender mit nackigen Männern & Jungs zu schaffen, kam ich, als im Laufe eines Schulprojekts mit jugendlichen Männern immer wieder der Spruch fiel ‚Das ist voll schwul!‘ – und zwar immer dann, wenn ein Kumpel, nach Ansicht seiner Freunde, sich nicht „männlich“ genug kleidete“, erzählt Koeberich. „Da lag es natürlich auf der Hand, den Models des Kalenders ihre sexuelle Identität durch die Entwendung ihrer Klamotten zu rauben, um sie auf ihre Männlichkeit zu reduzieren.“
Nun werden ansehnliche, charismatische Männer und Jungen aus dem normalen Alltagsleben gesucht, die auf den Fotos im Vordergrund stehen sollen. Entstehen sollen die Bilder an den Juli-Wochenenden in Ostbelgien und Köln: Am 14. und 28. Juli wird in Köln geshootet, an den anderen Terminen in Eupen (Ostbelgien, etwa 17km von Aachen entfernt)
Letztes Jahr hat Manuel Hamel seine Fotokunst unter Beweis gestellt, diesmal tritt Jannis Mattar an, um die Models für die Edition 2019 zu fotografieren. Das Casting läuft noch bis Ende Juni. Interessenten schicken ihre Fotos (Ganzkörperbilder in Unterwäsche, Vorder-, Rückenansicht und Profil, sowie ein Portrait) und Kontakdaten an [email protected].
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Wir tun alles, um queeren Menschen ein sicheres Leben zu ermöglichen»
Die Debatte um Regenbogenflaggen an öffentlichen Gebäuden weist auf Probleme im Alltag für queere Menschen hin. Bundeskanzler Friedrich Merz bezieht Position.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Kai Wegner: «Bin auch der Regierende der Regenbogenhauptstadt»
Vor dem Roten Rathaus ist die Regenbogenflagge schon von weitem zu sehen. Der Regierende Bürgermeister will damit ein Zeichen setzen: Die Fahne gehört für ihn in die Mitte Berlins.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Deutschland
Rekord: Rechte in Brandenburg haben Zulauf
Es gibt eine Rekordzahl von Rechtsextremisten in Brandenburg: Dies zeigt der neue Verfassungsschutzbericht. Sie zeigen sich u.a. beim CSD. Innenminister Wilke zeigt sich besorgt über mehrere Entwicklungen.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Politik
People
Jasna Fritzi Bauer wieder solo: Katharina Zorn überrumpelt
Letzten Sommer erst machten «Tatort»-Star Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn ihre Beziehung nach fünf Jahren öffentlich. Nun wurde das Aus verkündet, einseitig.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TV
TIN
Lesbisch
Regenbogenfamilie