Umweltministerin Barbara Hendricks hat ihre Frau geheiratet
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat ihre langjährige Lebensgefährtin Valérie Vauzanges geheiratet. Die Frauen schlossen am Montag den Bund fürs Leben in Kleve, der Heimatstadt der Ministerin. „Wir haben am Montag in Kleve geheiratet“, verriet die Ministerin (65) im Interview mit der Rheinischen Post (RP). Demnach sollen sich die zwei Frauen am Vormittag im kleinen Kreis auf der Beletage im Haus Koekkoek in Kleve das Ja-Wort gegeben haben. Verpartnert hatten sie sich bereits 2010.
Ebenfalls in der RP hatte sich die Ministerin vor vier Jahren geoutet, und zwar auf eine selten nonchalante Art (wie man sich besser nicht outet, hat US-Schauspieler Kevin Spacey gerade bewiesen). Im Gespräch mit der RP-Lokalredaktion in Kleve ging es damals darum, wie sie ihren ersten Jahreswechsel als Ministerin verbringe. Sie werde in Berlin sein, erzählte sie, weil sie dort umziehe. Darum „werde sie mit ihrer Lebenspartnerin auch das Silvesterfest in der deutschen Hauptstadt verbringen“.
In ihrem ersten Jahr im Amt ließ sie an ihrem Ministerium zum CSD die Regenbogenflagge hissen und hielt es auch in den folgenden Jahren so.
Bei der Abstimmung zur Ehe für alle stimmte Hendricks mit Ja
Schon kurz nach dem Bundestagsbeschluss zur Eheöffnung, bei der die Ministerin mit Ja gestimmt hatte, hatte Hendricks ihrer Partnerin öffentlich einen Heiratsantrag gemacht. Hendricks kennt ihre Frau schon seit 20 Jahren. Die gebürtige Französin unterrichtet an einer Gesamtschule in Berlin, zeigt sich aber selten mit ihrer Partnerin in der Öffentlichkeit.
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Papst Leo XIV.: Familie ist heterosexuell
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Leo XIV. definiert Familie als rein heterosexuelles Modell.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Geschichte
Paris würdigt die LGBTIQ-Opfer des Holocaust
In Paris wurde am Wochenende ein neues Denkmal zu Ehren und zum Gedenken an LGBTIQ-Opfer des Holocaust enthüllt.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Neubrandenburgs OB hisst zum Abschied nochmal Pride-Fahne
Wohl zum letzten Mal in seiner Amtszeit liess Silvio Witt am Wochenende vor dem Rathaus Regenbogenfahnen hissen. Der offen schwule Oberbürgermeister Neubrandenburgs scheidet Ende Mai aus dem Amt.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Wien
Vizekanzler Babler empfängt ESC-Sieger JJ am Flughafen
JJ holt den ESC 2026 nach Österreich. SPÖ-Vizekanzler Babler ist zuversichtlich, dass das 70. Jubiläum des Eurovision Song Contest ein unvergessliches Ereignis wird. Johann Lafer will für JJ kochen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
Queer
Eurovision Song Contest