Bundespräsident Steinmeier: Aufklärung über AIDS bleibt wichtige Aufgabe
Berlin feiert am Samstagabend 25. Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
In 25 Jahren spielte die Operngala nach Angaben der Initiatoren mehr als sechs Millionen Euro für regionale Hilfsprojekte der AIDS-Stiftung ein. Vorsorge vor dem HIV-Virus werde auch heute noch in vielen Teilen der Welt vernachlässigt, mahnte der deutsche Bundespräsident Steinmeier.
Frank-Walter Steinmeier (SPD) fordert im Kampf gegen AIDS weiterhin Aufklärung und Bewusstseinsbildung. Dies seien „zwei der Hauptaufgaben“, sagte Steinmeier laut einem vorab veröffentlichten Redemanuskript zur Eröffnung der 25. Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung am Samstag.
Max Raabe moderiert wie im Vorjahr die Gala, die am Samstagabend in der Deutschen Oper Berlin stattfindet. Geplanter Beginn war 19 Uhr. Zu den Gästen gehören Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Mann Daniel Funke, TV-Moderatorin Dunja Hayali und Bob Geldof. Der Musiker und Aktivist wurde von Spahn mit dem „World Without AIDS Award“ geehrt.
Prävention werde auch heute noch in vielen Teilen der Welt vernachlässigt „oder die Infektion gar als Strafe Gottes deklariert“, so Steinmeier laut Manuskript, aus dem die dpa zitiert.
AIDS ist für Millionen Menschen ein schlimmes Schicksal
„AIDS ist für Millionen Menschen ein schlimmes Schicksal“, erklärte der Präsident. Der Wissenschaft sei es innerhalb weniger Jahre gelungen, erfolgreiche Therapien bereitzustellen, die vielen HIV-positiven Menschen ein normales Leben ermöglichen. Jedoch dürfen die physischen und psychischen Einschränkungen vieler Erkrankter nicht vergessen werden. „Für sie bleibt die Deutsche AIDS-Stiftung eine verlässliche Helferin in der Not“.
In 25 Jahren spielte die Gala nach Angaben der Initiatoren über sechs Millionen Euro für regionale Hilfsprojekte der Aids-Stiftung ein. 1994 organisierten die Initiatoren Irina Pabst, Dr. Alard von Rohr, Alfred Weiss und David Goldberg die 1. Festliche Operngala zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung. Bei der Organisation dieser ersten Gala waren die Hindernisse fast unüberwindlich. Das Thema war damals ein Tabu, und es schien undenkbar, diese Krankheit mit dem Gala-Gedanken zu verbinden, teilen die Veranstalter auf ihrer Homepage mit. Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung war es dann der Wunsch des Publikums, die Gala jährlich zu veranstalten.
Die Operngala wird im Fernsehen übertragen: Am 17. November 2018, ab 20.15 Uhr auf 3sat, am 1. Dezember 2018, ab 00.15 Uhr auf rbb.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
HIV- und STI-Prävention: Sparpläne des Bundes gefährden Fortschritte
Geplante Einsparungen beim Präventionsprogramm «Stopp HIV, Hepatitis B‑, Hepatitis C‑Virus und sexuell übertragene Infektionen» (NAPS) gefährden laut Fachorganisationen jahrzehntelange Fortschritte im Bereich der sexuellen Gesundheit.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Gesundheit
LGBTIQ-Organisationen
HIV, Aids & STI
Italien
Grosse Trauer um Armani: Lange Schlangen an seinem Sarg
Der Sarg steht in dem Saal, in dem der Modemacher Giorgio Armani früher seine Defilees abnahm. Die Beerdigung ist für Montag in kleinem Kreis geplant. Danach soll das Testament eröffnet werden.
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul
Gesundheit
WHO hebt internationale Notlage wegen Mpox auf
Mpox wird vor allem bei Sex unter Männern übertragen. Zuletzt nahmen die Infektionen in Deutschland wieder etwas zu. Doch bislang herrscht unter Beobachter*innen keine Alarmstimmung.
Von Newsdesk/©DPA
Lust
Deutschland
News
Italien
«Nicht genug Zeit mit Freunden verbracht» – Trauer um Giorgio Armani
Von Newsdesk/©DPA
Lifestyle
Mode
Schwul