Bühne frei für «Mamma Mia 2»!
Das erfolgreiche ABBA-Musical «Mamma Mia!» geht in die zweite Runde. Ein Vorgeschmack bietet der Trailer zu «Mamma Mia – Here We Go Again», der im Juli 2018 in die Kinos kommt.
Mit zahlreichen Performances grosser Hits der Kultband ABBA lockte der Musicalfilm «Mamma Mia!» 2008 viele Zuschauer in die Kinos. Aber die Geschichte von Donna und ihrer Tochter Sophie geht weiter – am 19. Juli 2018 wird die Fortsetzung in den deutschen und Schweizer Kinos anlaufen.
Achtung Spoiler! Sophie (Amanda Seyfried) heiratete im ersten Teil des Films und lud das Männer-Trio Sam (Pierce Brosnan), Harry (Colin Firth) und Bill (Stellan Skarsgard) zu dem Event ein, von denen allesamt als ihr leiblicher Vater in Frage kamen. Nun ist Sophie schwanger. Unterstützung erhält sie von den Jugendfreundinnen ihrer Mutter (Meryl Streep): Rosie (Julie Walters) und Tanya (Christine Baranski) reisen zu ihr auf die griechische Insel Kalokairi. Gemeinsam mit Sophie schwelgen sie in alten Erinnerungen und Geschichten aus den wilden 1970er Jahren, als Sophies Mutter Sam, Harry und Bill kennenlernte. Für das grosse musikalische Finale darf Sophies Grossmutter (Cher) natürlich auch nicht fehlen.
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Die jüngste Tochter»: Queeres Coming-of-Age im Pariser Vorort
Im August gibt es in Locarno ein Preview des queeren Cannes-Favoriten.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Coming-out
Unterhaltung
Eine Nacht mit… Lily-Rose Depp
Lily-Rose Depp ist längst mehr als nur «die Tochter von». Mit queeren Statements und mutigen Rollen hat sie sich einen Namen gemacht – und die spannendsten davon gibt’s fürs Heimkino.
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Film
Unterhaltung
Elton John, Tina Turner und Sandra: Das war der Sommer vor 40 Jahren
1985, das war das Jahr von «Otto - Der Film», «Schwarzwaldklinik» und «Lindenstraße». Als neue Popstars kamen damals neben Modern Talking auch die junge Sandra und der Österreicher Falco gross raus.
Von Newsdesk/©DPA
Film
TV
Musik
Serie
Musik
«Onlyfans und Schlager würden sich nicht gegenseitig befruchten»
Daniel Johnson wurde mit schwulen Liedern wie «Romeo an Julian» in Schlagerkreisen bekannt – und träumt davon, auch mal bei der Schlagernacktparty aufzutreten.
Von Kevin Clarke
Unterhaltung
Soziale Medien
Liebe
Lust
People