Bühne frei für die 3. Staffel «Sense8» (?)
Lana Wachowski – der kreative Kopf der Serie «Sense8» – kündete kürzlich in einem Facebook-Livechat an, dass sie bereits am Drehbuch für die dritte Staffel schreibt. Dabei ist ihr ziemlich egal, ob der Streamingdienst Netflix ihr grünes Licht dafür gibt oder nicht, denn Lana setzt ihre Hoffnung vor allem in die Fangemeinde. «Sie schreibt, weil sie an die Fans glaubt und hofft, dass es noch mehr Fans geben wird. Sie wird die komplette dritte Staffel schreiben», sprach Lana über sich selbst in der dritten Person. Da staunten die drei «Sense8»-Schauspieler Brian J. Smith (Will Gorski), Toby Onwumere (Capheus Onyango) und Max Riemelt (Wolfgang Bogdanow) nicht schlecht – sie hörten diese Nachricht auch das erste Mal.
Viele Fans zeigten sich entsetzt, als die Netflix-Produktion Anfang Juni überraschend abgesetzt wurde. In vielen Kommentaren drückten sie ihren dringenden Wunsch nach einer Fortsetzung der Serie aus. Netflix erfüllte insofern ihr Verlangen, als sie Lana Wachowski die Produktion eines zweistündigen Staffelfinales zusagten. Ob das Serien- und Filmportal auch eine ganze weitere Staffel begrüsst, ist bis jetzt noch nicht bekannt. «Sense8»-Fans müssen sich wohl vorerst mit dem zweistündigen Staffelfinale zufrieden geben.
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Award
Endlich ein Emmy für Hannah Einbinder aus «Hacks»
Überraschende Sieger*innen und zwei politische Statements: Der US-Fernsehpreis hätte eine komplett gelungene Show werden können – wäre da nicht eine Idee gewesen, die sich als unglücklich herausstellte.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Comedy
TV
Unterhaltung
Serie
Feiern
Schwuz braucht Spenden: «Noch lange kein Ende mit dem queeren Gelände»
Alarmstufe Pink: Einer der ältesten queeren Clubs Deutschlands, das Berliner Schwuz, kämpft ums Überleben. Nach dem Insolvenzantrag soll nun eine Spendenkampagne helfen.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
Schwul