Britischer Geheimdienst nutzte Grindr, um Putins Soldaten auszuspionieren
Der Geheimdienst in London gab die Daten vollständig an die Ukraine weiter
Der britische Geheimdienst soll die Vorbereitungen der russischen Ukraine-Invasion genaustens verfolgt haben, indem er Textnachrichten von russischen Soldaten in sozialen Medien verfolgte, inklusive Chatverläufe auf Grindr.
Über diese Form der Spionage in Kriegszeiten berichtet die britische Zeitung Daily Mail. Sie schreibt, UK-Geheimdienste hätten den Einmarsch in der Ukraine klar vorhersehen können, als sie auf den Nachrichtenaustausch auf der Seite VKontakte – bekannter unter der Abkürzung «VK» – zugriffen. Dabei handelt es sich um das russische Äquivalent zu Facebook.
Laut Daily Mail sollen etliche geheime Informationen auch auf Grindr geteilt worden sein. «Auch wenn Putin homosexuelle ‹Propaganda› im Jahr 2013 verboten hat, so wird die App dennoch diskret verwendet», heisst es in dem Artikel: «Auch innerhalb des Militärs.» (MANNSCHAFT hatte über Datenschutzprobleme bei Grindr berichtet.)
«Höchst ungewöhnlich» Die Geheimdienstquelle wird zitiert mit den Worten: «Diese Seiten sind eine Schatzgrube für unsere Spione, besonders die Dating-Apps – dort haben sich Soldaten und andere, die mit dieser Militäraktion zu tun haben, besonders unvorsichtig geäussert.» Dadurch habe der britische Geheimdienst schon vorab von der geplanten Invasion Kenntnis gehabt. Man habe von vielen Details gewusst und kannte sogar die Bewegungen der Blutversorgungstransporte für die russischen Truppen.
Laut der anonymen Daily Mail-Quelle sei der Menge – und Qualität – der Informationen, die anschliessend mit den Ukrainer*innen geteilt wurde, «höchst ungewöhnlich».
«Wir geben ihnen im Grunde unbereinigten Zugang zu allen unseren Informationen, um ihnen so gut wie möglich zu helfen, wir halten nur Informationen zurück, um unsere Quellen zu schützen und einige unserer Methoden zu verschleiern.» (MANNSCHAFT berichtete darüber, dass queeren Geflüchteten in Deutschland und West-Europa Hilfe via Planet Romeo und Grindr angeboten wird.)
Das könnte dich auch interessieren
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Hamburg
Homofeindliche Attacke nach CSD: Polizei ermittelt Tatverdächtigen
Gut ein Jahr nach einem mutmasslich schwulenfeindlichen Angriff auf einen Mann in Hamburg hat die Polizei jetzt einen Tatverdächtigen ermittelt. Der 19-Jährige lebt in Niedersachsen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Polizei
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing in Berlin: Schulaufsicht in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln berichtet über monatelanges Mobbing gegen ihn. Nun steht der Leiter der Schulaufsicht in der Kritik. In einem Artikel des Tagesspiegel wird er «König von Mitte» genannt.
Von Newsdesk Staff
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Geständnis vor Gericht: Nach dem Sex über 70-mal zugestochen
Weil er geglaubt haben soll, sein Sexpartner könne seine Gedanken lesen, soll ein 50-Jähriger im Wahn zum Messer gegriffen haben. Nun hat er vor Gericht seine Tat gestanden.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News