Björk – Utopia
Stattdessen muss man «Utopia» erleben. Tief darin eintauchen und die Möglichkeit nutzen, sich zwischen den disharmonisch- harmonisch angeordneten Noten zu verlieren. Trotz seines intergalaktischen Anstrichs wirkt das neue Album der Isländerin warm und organisch. Dies ist besonders dem Einsatz von Blasinstrumenten, behutsam eingestreuten elektronischen Elementen und zahlreichen Field Recordings (zum Beispiel Vogelstimmen oder fauchenden Raubtierlauten) zu verdanken. Sinfonie artig ergiessen sich die 14 Songs über den Hörer und lassen ihn mit einem seltsamen Gefühl zurück. Als habe er soeben einem übersinnlichen Wesen gegenübergestanden und sei allein von dessen Anmut erleuchtet worden. Schon lange ist Björk für viele der Inbegriff einer Ausnahmekünstlerin. Wieder und wieder wird sie als Vergleich herangezogen, um aussergewöhnliche Sängerinnen fern der herkömmlichen Standards zu beschreiben. Mit Nachdruck untermauert Frau Guðmundsdóttir auf «Utopia» diesen Ruf als Gottmutter der Alternativmusik und setzt Standards, an denen sich nur wenige messen können werden.
– Björk «Utopia», erschienen am 24. November 2017 (Embassy Of Music/One Little Indian)
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Europa
ESC 2026: Macht Israel mit, sind Niederlande und Irland raus!
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Eurovision Song Contest
Musik
Musik
Sorge vor Abschiebungen: Queer-Ally Bad Bunny meidet US-Bühnen
Bad Bunny startet im Dezember seine Welt-Tournee. Konzerte im US-Festland wird es aber nicht geben – aus Sorge vor der US-Einwanderungsbehörde ICE.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Serie
Musik
Alli Neumann: «Für meine Familie bin ich fast schon spiessig»
Aufregendere und vielseitigere Künstlerinnen als Alina-Bianca «Alli» Neumann gibt es wenige in diesem Land. Die 30-Jährige bringt ihr 3. Album «Roquestar» raus. MANNSCHAFT sprach mit dem offen bisexuellen Multitalent über Zweifel, David Bowie und ihre Arbeit in einer SM-Bar.
Von Steffen Rüth
Bi