«Bist du jetzt Mann oder Frau?»: Zürich Pride startet
Motto «trans – Vielfalt leben»
In Zürich hat die Pride begonnen. Eröffnet wurde das Event von verschiedenen Redebeiträgen, bevor der Demonstrationszug startete.
«Bist du jetzt Mann oder Frau?», «Warum hast du so eine männliche Stimme?» – «Bei uns Tamilen existieren solche Fragen», sagte Zayrah David bei der Zürich Pride. «Ich habe es satt immer auf die trans Identität reduziert zu werden. Ich habe keine Lust mehr, mich zu rechtfetigen. Ich bin eine Frau, ganz einfach», sagte sie und erntete dafür viel Applaus.
Ihr Redebeitrag gehörte zum Eröffnungsprogramm der Pride, die in diesem Jahr unter dem Motto «trans – Vielfalt leben» stattfindet. Die um 14 Uhr startende Demonstration begann im Anschluss auf dem Helvetiaplatz.
Die Route führt unter anderem über die Stauffacherbrücke, die Sihlstrasse und die Bärengasse, bevor es in einer Schlaufe via Bahnhofstrasse und Sihlbrücke wieder über die Sihl geht. Das Ende auf der Müllerstrasse liegt wenige Meter vom Startpunkt entfernt.
Bei Temperaturen um die 35 Grad wiesen die Veranstalter*innen daraufhin, jede*r möge sich ausreichend vor der Sonne schützen und genug trinken.
Zum ersten Mal in der 27-jährigen Geschichte der Zurich Pride wird der Fokus auf die rechtliche Situation und die Herausforderungen von trans Menschen gelegt. Die trans Community hat einerseits gemeinsame Themen, andererseits ist sie genauso divers, wie andere Personengruppen, so die Veranstalter*innen. Ein wichtiges Ziel sei es, dass trans Menschen diese Diversität in Zukunft ohne Einschränkungen und Ausgrenzung leben können.
Ursprünglich stand das Motto «trans*normal – Mensch bleibt Mensch» für die diesjährige Pride-Saison zur Debatte. Doch dann hagelte es Kritik. Dem Verein wurde unter anderem «Assimilationspolitik» vorgeworfen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Papa Schumacher: «Jeder sollte so leben, wie er das für richtig hält»
Ralf Schumacher ist kürzlich 50 geworden. Zu seinem Coming-out vom letzten Jahr hat sich nun auch der entspannte Papa Rolf geäussert.
Von Newsdesk Staff
News
Coming-out
Deutschland
USA
«Die Versuche, trans Personen zum politischen Sündenbock zu machen, sind gescheitert»
Donald Trump will mit einer umfassenden Steuerreform Sozialausgaben kürzen – auch bei Medicaid. Nicht mehr betroffen sind trans Menschen – aufgrund eines Gesetzeskonflikts.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Politik
Deutschland
Kehrtwende! SPD-Ministerin Bärbel Bas will nun doch Pride-Fahne hissen
Auch der SPD-Vizekanzler widersetzt sich damit den ausdrücklichen Anweisungen von Koalitionspartner CDU/CSU.
Von Newsdesk Staff
Pride
Schweiz
Kerzenlicht statt Bierdusche: Der 2:0-Sieg beim Public Viewing
Seit knapp einer Woche läuft die Frauenfussball-EM 2025 in der Schweiz. Für queere Fans gibt es zahlreiche Gelegenheiten zum Public Viewing. Unsere Autorin hat das Spiel Schweiz – Island in Basel gesehen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Sport
Queer