«Bist du jetzt Mann oder Frau?»: Zürich Pride startet
Motto «trans – Vielfalt leben»
In Zürich hat die Pride begonnen. Eröffnet wurde das Event von verschiedenen Redebeiträgen, bevor der Demonstrationszug startete.
«Bist du jetzt Mann oder Frau?», «Warum hast du so eine männliche Stimme?» – «Bei uns Tamilen existieren solche Fragen», sagte Zayrah David bei der Zürich Pride. «Ich habe es satt immer auf die trans Identität reduziert zu werden. Ich habe keine Lust mehr, mich zu rechtfetigen. Ich bin eine Frau, ganz einfach», sagte sie und erntete dafür viel Applaus.
Ihr Redebeitrag gehörte zum Eröffnungsprogramm der Pride, die in diesem Jahr unter dem Motto «trans – Vielfalt leben» stattfindet. Die um 14 Uhr startende Demonstration begann im Anschluss auf dem Helvetiaplatz.
Die Route führt unter anderem über die Stauffacherbrücke, die Sihlstrasse und die Bärengasse, bevor es in einer Schlaufe via Bahnhofstrasse und Sihlbrücke wieder über die Sihl geht. Das Ende auf der Müllerstrasse liegt wenige Meter vom Startpunkt entfernt.
Bei Temperaturen um die 35 Grad wiesen die Veranstalter*innen daraufhin, jede*r möge sich ausreichend vor der Sonne schützen und genug trinken.
Zum ersten Mal in der 27-jährigen Geschichte der Zurich Pride wird der Fokus auf die rechtliche Situation und die Herausforderungen von trans Menschen gelegt. Die trans Community hat einerseits gemeinsame Themen, andererseits ist sie genauso divers, wie andere Personengruppen, so die Veranstalter*innen. Ein wichtiges Ziel sei es, dass trans Menschen diese Diversität in Zukunft ohne Einschränkungen und Ausgrenzung leben können.
Ursprünglich stand das Motto «trans*normal – Mensch bleibt Mensch» für die diesjährige Pride-Saison zur Debatte. Doch dann hagelte es Kritik. Dem Verein wurde unter anderem «Assimilationspolitik» vorgeworfen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
«Die Stimmung ist dieses Mal eine andere» – Köln feiert CSD
In Köln ist eine der grössten europäischen Paraden zum Christopher Street Day gestartet. Mit Zehntausenden teils bunt gekleidete Zuschauer*innen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Sorge beim Berliner CSD: «Wir werden im Stich gelassen»
Angriffe auf queere Orte, politische Rückzieher und eine spürbare gesellschaftliche Kälte: Der Berliner CSD steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Regenbogenfamilie
So süss! Schwule Pinguine bekommen «fluffy» Nachwuchs
Die beiden Küken sind inzwischen schon um das Vierfache gewachsen.
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
«Danke, Lars Klingbeil!» - Pride-Fahne vorm Finanzministerium gehisst
Der SPD-Vizekanzler widersetzt sich damit den ausdrücklichen Anweisungen von Koalitionspartner CDU/CSU.
Von Newsdesk Staff
Pride