Big Eyes: Wer sich mit fremden Lorbeeren schmückt…
1958 verlässt Margaret (Amy Adams) mit ihrer Tochter ihren gewalttätigen Gatten und lässt sich in San Francisco nieder. Dort lernt die Malerin von Kinderporträts mit auffällig grossen Augen den Charmeur Walter Keane (Christoph Waltz) kennen. Kurz darauf sind sie verheiratet, und Margarets Bilder avancieren zum Kassenschlager. Das Problem: Walter verkauft sie als seine eigenen Werke. Jahrelang spielt Margaret mit, doch dann steigt Walter der Erfolg langsam zu Kopf. Zudem kommt sie dahinter, dass er in allen Belangen ein Betrüger ist, der andere zum eigenen Vorteil um den Finger wickelt.
Tragikomödie, USA/CDN 2014, Regie: Tim Burton. Drehbuch: Scott Alexander, Larry Karaszewski. Darsteller: Amy Adams, Christoph Waltz, Danny Huston, Krysten Ritter. Verleih: Ascot Elite. Kinostart: 23. April
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Haben es queere Romane aktuell schwerer auf dem Buchmarkt?
Eine Berliner Buchhändlerin bemerkt, dass in diesem Herbst rund 100 weniger LGBTIQ-Titel herauskommen als im Vorjahr
Von Sören Kittel
Buch
LGBTIQ-Rechte
Serie
Lady Gaga beehrt «Wednesday» und veröffentlicht neuen Song
Gaga als Gaststar: Popstar Lady Gaga spielt in der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday» mit. Bisher mussten sich die Fans noch gedulden. Nun hat das Warten ein Ende.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Kultur
Musik
Cyndi Lauper singt zum Abschied mit Cher
Mit «Girls just want to have fun» und «Time after time» wurde Cyndi Lauper weltberühmt. Auch ein erfolgreiches Broadway-Musical hat die US-Sängerin geschrieben. Jetzt endete ihre Abschiedstournee.
Von Newsdesk Staff
News
Bühne
Kultur
Fokus
Bühne
«Oracle» – Alan Turings Vermächtnis zwischen Enigma und KI
«Oracle» des polnischen Starregisseurs Łukasz Twarkowski feiert Uraufführung bei der Ruhrtriennale in Duisburg
Von Marvin Wittiber
Theater
Kultur
Schwul