Berliner Beratungsstelle Mina gewinnt Hatun-Sürücü-Preis 2024
Es wurden drei Projekte ausgezeichnet, die sich für FLINTA engagieren
Die Grüne Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus vergab diese Wochen zum 11. Mal den «Hatun-Sürücü-Preis» an drei Berliner Projekte, die sich für die Selbstbestimmung von Mädchen, jungen Frauen und FLINTA engagieren, dieses Jahr mit einem Schwerpunkt auf dem Thema Inklusion.
Mit der Preisverleihung im Berliner Abgeordnetenhaus soll an Hatun Sürücü erinnert werden, die am 7. Februar 2005 von einem ihrer Brüder ermordet wurde, weil sie ihr Leben selbstbestimmt und frei führen wollte.
Die diesjährigen Preisträger*innen sind: Mina – Leben in Vielfalt e.V. (Preis 1), ein Verein, der Menschen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung und Behinderung sowie ihre Angehörigen berät und zu Terminen begleitet. Preis 2 geht an das Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V.. Der Verein bietet neben Kursen zur Selbstverteidigung, Weiterbildungen und Workshops u. a. zu Empowerment und rechtlichen Themen an.
Preis 3 geht an das Projekt bunteFLINTA vom Förderverein der Gehörlosen/Hörbehinderten e.V.. Das Projekt richtet sich an gebärdensprachliche FLINTAs und konzentriert sich besonders auf den Kampf gegen Gewalt sowie Opferschutz. Es klärt in Gebärdensprache über verschiedene Gewaltformen auf und zeigt Lösungsansätze.
«Alle ausgezeichneten Projekte leisten bedeutende Arbeit, um Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen mit und ohne Behinderung zu stärken», heisst es in einer Presseaussendung. «Sie bieten kultursensible Beratung in verschiedenen Sprachen und Gebärdensprache, gründeten das erste barrierefreie Frauenhaus oder schaffen Schutzräume für geflüchtete Frauen mit Behinderung. Ihre Bemühungen sind wegweisend für Inklusion und Empowerment», begründet Catrin Wahlen die Jury-Auswahl.
Läuft für den nicht-binären Literatur-Star aus der Schweiz: Publikumspreis für die Bühnenadaption von Kim de l’Horizons «Blutbuch» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Lady Gaga auf Tournee: Wo die Tickets am günstigsten sind
Am 3. April um 12 Uhr dürfen Little Monsters nicht gestört werden – dann startet der Ticketverkauf für Lady Gagas «The Mayhem Ball»-Tour. Doch je nach Stadt kostet der Spass unterschiedlich viel.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Bühne
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Europa
Erfolgreicher Schlag gegen Pädophilen-Netzwerk – 79 Festnahmen
Ermittelnde schlugen zu in 35 Ländern. Kidflix hatte rund zwei Millionen Nutzer*innen weltweit. Es geht um Zehntausende Videos mit sexuellem Missbrauch von Kindern.
Von Newsdesk/©DPA
News
Justiz
Ungarn
Trotz Pride-Verbot: EU-Abgeordnete wollen in Budapest mitdemonstrieren
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride