Ben Becker als Polizist Bruno ermittelt: Mord an einer Dragqueen
In «Boom Boom Bruno» spielt er seine erste Serienhauptrolle
Warner TV kündigt eine neue Eigenproduktion an: In «Boom Boom Bruno» ist Ben Becker in seiner ersten Serienhauptrolle zu sehen.
Die Dreharbeiten beginnen am 4. Mai in Berlin und Umgebung. Mit markigen Worten kündigt Warner die Produktion an.
Bruno (gespielt Ben Becker) sei nicht nur irgendein Polizist. «Er ist Boom Boom Bruno, der Cowboy in seinem Revier. Hier hat er alles im Griff. Seine Verbrecher, seine Nutten, seinen Chef. Er freut sich riesig mit Mark (Vincent zur Linden) einen neuen Partner zu bekommen – denn diesem unsicheren Jungen kann er beibringen, ein richtiger Kerl mit Eiern zu sein.» Doch als in seinem Kiez eine Dragqueen tot aufgefunden wird, müssen beide gegen eigene Vorurteile und Widerstände von allen Seiten ankämpfen, um den Fall zu lösen.
«Bruno ist ein Arschloch, ein echter Drecksack», heisst es in der Figurenbeschreibung. «In seiner Welt ist vieles einfach. Männer sind Männer. Frauen sind Frauen. Amerika die grosse Freiheit. Bruno sieht sich gern als amerikanischen Cop – isst im Diner, liebt seinen Bourbon und amüsiert sich im Stripclub. Dabei ist er Polizist vor den Toren Berlins und hat Pimmelkrebs, den er ignoriert (ist was für Weicheier).»
Sein neuer Partner Mark dagegen «mag Musicals, Make-up, glitzernde Kleider», ist aber (noch) ungeoutet. Polizist sein möge er nicht so gerne. Die besten Voraussetzungen also, heisst es, um gemeinsam den Mord aufzuklären, findet Bruno.
Man merkt schon: «Boom Boom Bruno» könnte eine Serie werden, wie man sie im deutschen TV bisher noch nicht gesehen hat. Die Bücher stammen von Kerstin Sofie Laudascher («Porn Punk Poetry», «Doktor Ballouz»), Regie führt der Emmy-gekürte Maurice Hübner («Familie Braun», «Kitz»). Und es gibt in der Serie ein Wiedersehen mit Pierre Sanoussi-Bliss.
Warner TV Serie erreicht nach eigenen Angaben im deutschsprachigen Raum rund 7 Millionen Haushalte.
Schon jetzt bei Netflix zu sehen: «Heartstopper» – die Verfilmung von Alice Osemans erfolgreicher Graphic Novel (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
TV
Teenies und ihre Online-Geheimnisse: Neue ARD-Serie «Schattenseite»
Es geht um Zwangs-Outings, Drogenmissbrauch, Vergewaltigung und Essstörungen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Soziale Medien
Serie
Film
«Red, White & Royal Blue» geht weiter: Jetzt wird geheiratet!
Die Fortsetzung von «Red, White & Royal Blue» ist nun offiziell von den Amazon MGM Studios verkündet: Bei «Red, White & Royal Wedding» wird wieder die fünffach Emmy-nominierte Jamie Babbit Regie führen.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie
Community
«Drama Queens»: Ein Film zeigt der Heteronormativität den Mittelfinger
Mit «Drama Queens» liefert Alexis Langlois eine explosive Mischung aus Musical, Gesellschaftssatire und queerer Punk-Attitüde. Ein Film, der Heteronormativität endgültig verabschiedet.
Von Patrick Schneller
Unterhaltung
Lesbisch
Drag
Film
Serie
Noch queerer: «Bridgerton» geht endlich weiter!
Netflix veröffentlicht den ersten Trailer zu Staffel 4 – im Mittelpunkt steht Benedict Bridgerton und seine Suche nach Identität und Liebe.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Queer