«Beau Menteur» – Marc Martin zeigt die Vielfalt der Männlichkeit
Die Ausstellung ist für zwei Monate in Berlin zu sehen
Seine Klappenausstellung «Fenster zum Klo» sorgte für viel Aufsehen. Nun meldet sich Marc Martin mit seinem neuen Projekt zurück: «Beau Menteur».
Die weit verbreitete Heteronormativität führt dazu, dass Männer standardmässig als heterosexuell angesehen werden. Anlass genug für Marc Martin, einige der Bezugspunkte, die üblicherweise mit der Männlichkeit verbunden werden, zu hinterfragen. Und an den Klischees zu rütteln, die mit dem veraltenden Feindbild der verweiblichten, verweichlichten Tunte verbunden sind.
«Ein Bild von sich zu schaffen, das mit einem selbst übereinstimmt, heisst nicht, dass man andere belügt! Man wird nahbar und macht sich zugänglich», ist im Ankündigungstext zur Ausstellung zu lesen.
Für seinen Enthüllungen über die verrufene Geschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten – als Ausstellung im Schwulen Museum Berlin zu sehen unter dem Titel «Fenster zum Klo», 2018 auch in Düsseldorf (MANNSCHAFT berichtete) – erhielt das Buch «Les Tasses» den Prix Sade 2020 in der Kategorie Kunstbücher.
Nun präsentiert Marc Martin mit «Beau Menteur» sein nächstes Projekt. Er erkundet die Vielfältigkeit der Männlichkeit im Mann von heute, heisst es in der Ankündigung. Mit dem Buch und der Ausstellung will der Künstler die Wahrnehmung einer ihrer heteronormativen und dominanten Züge entkleideten Männlichkeit ins rechte Licht rücken.
Martin setzt sich mit der leidenden Männlichkeit auseinander. Er will ihr einen Spiegel vorhalten, zwingt sie dabei, sich tief in die Seele blicken zu lassen. So werde die Rolle des Barts als Kennzeichen der Männlichkeit infrage gestellt: Ist sie Kennzeichen oder Attrappe?
Mit «Beau Menteur» (was sich übersetzen lässt mit «Schöner Lügner» oder auch «Lügender Beau») entsteht eine Figur, an der das Licht des normativen Blicks wie im Prisma bricht, wobei ihre Einzelteile wie die Farben im Regenbogen sichtbar werden. Martins Ansatz: die Facetten der Männlichkeit anhand eines einzelnen, facettenreichen Modells ersichtlich machen. Dass das Modell jung, hübsch, cis und weiss ist, sei Absicht und als «Kampfansage an die toxische Überheblichkeit des Mannseins» zu verstehen.
Die Ausstellung im Buchladen Eisenherz «Beau Menteur» beginnt am 4. November und endet am 6. Januar 2022.
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Wenn Primzahlen gefährlich werden
Mathematik wird zur Gefahr: In der neuen Serie «Prime Finder» steht der Cambridge-Doktorand Edward Brooks (Leo Woodall) plötzlich im Zentrum einer weltweiten Verschwörung.
Von Patrick Heidmann
Schwul
TIN
Kultur
Musik
ESC 2025: Michelle Hunziker, Hazel Brugger, Sandra Studer moderieren
Drei Moderatorinnen führen durch den ESC 2025. Sven Spiney und Mélanie Freymond sind die Hosts des Public Viewings im St-Jakob-Park.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Kultur
Eurovision Song Contest
Buch
Die Redaktion liest: unsere aktuellen Buchtipps
Egal ob tiefgründige Geschichten, literarische Überraschungen oder intensive Erzählungen – der Winter lädt dazu ein, sich mit einem guten Buch und einer warmen Decke zurückzuziehen.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Düsseldorf
Theaterworkshop: Queere Spurensuche nach 1945
Teil 2 der Rosa-Winkel-Trilogie: Anmeldungen sind noch möglich
Von Marvin Wittiber
Bühne
Geschichte
Kultur