Aus für Mirella bei «Germany’s Next Topmodel»
Aus für Mirella: Die trans Frau ist als erste Top-Ten-Kandidatin aus der Casting-Show «Germany’s Next Topmodel» ausgeschieden.
Die 21 Jahre alte Berlinerin Mirella (MANNSCHAFT berichtete) muss gehen. Sie konnte in der 14. Folge am Donnerstagabend bei keiner Challenge überzeugen und fährt deshalb nicht mit den anderen nach Las Vegas. Gastgeberin Heidi Klum wünschte der Kandidatin alles Gute und sagte sichtlich traurig: «Es ist immer schade. Zum Ende hin wird es immer immer schwieriger.»
Bei der ersten Herausforderung in der Wüste posierten die Kandidatinnen in bunten Farben mit großen Bällen vor der Kamera des Modefotografen Kristian Schuller (52). In der zweiten Challenge sollten sie in einer Westernstadt die schwarzen Looks der Berliner Designerin Esther Perbandt (48) in Szene setzen. Gastjurorin an dem Abend war das Supermodel Karolína Kurková (39).
Somajia (21) aus Bielefeld war bei der zweiten Challenge nicht dabei. Sie wurde positiv auf das Coronavirus getestet und musste sich von den anderen isolieren. In der Quarantäne hielt sie sich mit einer Modenschau auf ihrem Zimmer bei Laune. Weil ein überzeugendes Foto von ihr bei der ersten Challenge geschossen wurde, kann sie aber auch so mit nach Las Vegas.
Die trans Frau Alex Mariah Peter hat vor zwei Jahren «Germany’s Next Topmodel» gewonnen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz muss Hassverbrechen gegen LGBTIQ jetzt vollständig erfassen
Der neue Justiz-Erlass ist wichtige Grundlage für Nationalen Aktionsplan gegen Hate Crime, sagt Mario Lindner. Der SPÖ-Gleichbehandlungssprecher begrüsst die Verpflichtung zur Erhebung von vorurteilsmotivierten Straftaten.
Godehard Giese mit Lola für «Sad Jokes» geehrt
Der Lola-Favorit hat sich durchgesetzt: «September 5» über das Olympia-Attentat 1972 in München räumt beim Deutschen Filmpreis ab. Zwei doppelt Nominierte gehen leer aus. Dafür hat der offen schwule Godehard Giese gewonnen.
Billy Idol hatte seine ersten Auftritte in Schwulenbars
Lange bevor Billy Idol auf den Bühnen dieser Welt den Hit «Rebell Yell» hinausbrüllte, war es die LGBTIQ-Community, die sein erstes Zuhause war.
Homophober Angriff in Kassel: Wer hat etwas gesehen?
Geschlagen, getreten, beleidigt – so endet für einen Mann eine Begegnung am See. Die Polizei prüft ein homophobes Motiv.