Trudeau will Konversionstherapien in Kanada verbieten
In einem Brief bezeichnete er die Einführung eines Verbots als «Top-Priorität» der neuen Regierung
Premierminister Justin Trudeau will Konversionstherapien in Kanada verbieten lassen. In einem Brief an den Justizminister bezeichnete er die Einführung eines Verbots als «Top-Priorität» der neuen Regierung.
Seine Liberale Partei konnte bei den Unterhauswahlen im Oktober zwar die meisten Sitze sichern, verlor aber die bisherige absolute Mehrheit und bildet neu eine Minderheitsregierung. 2018 lehnte die Regierung eine entsprechende Petition mit über 70 000 Unterschriften noch ab. Ein Verbot sei Aufgabe der einzelnen Provinzen, so die Begründung.
Auf ein Bier mit Premier Trudeau in der Schwulenbar
Trudeaus Leistungsbereitschaft gewann viel Zustimmung. «Das ist eine echte Gelegenheit für Kanada, um eine Pionierrolle einzunehmen und der Welt zu zeigen, dass es in einer Gesellschaft keinen Platz gibt für Konversionstherapien», sagte Aktivist Kristopher Wells In Städten wie Vancouver und den Provinzen Ontario und Manitoba ist die umstrittene Praxis bereits verboten.
Der offen schwule Abgeordnete Spencer Chandra Herbert von der British Columbia New Democratic Party sicherte Trudeau seine Unterstützung zu.
Das deutsche Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Spahn für ein Verbot von Konversionstherapien bei Minderjährigen auf den Weg gebracht. Wer die Pseudotherapien gegen Homosexualität anbietet, muss künftig mit Bussgeldern und bis zu einjährigen Gefängnisstrafen rechnen (MANNSCHAFT berichtete).
In Malta gilt ein Verbot der gefährlichen Therapien schon seit drei Jahren (MANNSCHAFT berichtete). In Neuseeland dagegen möchte man Rücksicht auf die Religionsfreiheit nehmen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
++ Frauen homophob beleidigt und bedrängt ++ Zum Fall der Brandmauer ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland
Von Newsdesk Staff
Kurznews
News
TIN
Deutschland
«Queers for Palestine? Sind die jetzt komplett verrückt geworden?»
Der SPD-Aussenexperte Michael Roth sitzt seit 1998 im Bundestag. Bei der Wahl am 23. Februar tritt er nicht mehr an. «Mir war klar, dass ich nicht als Bundestagsabgeordneter, als Politiker in Rente gehe», sagt der offen schwule Genosse.
Von Kriss Rudolph
Schwul
News
News
Super Bowl in New Orleans – mit schwulem Cheerleader
James Christian LeGette ist zudem der einzige Mann in seiner Truppe
Von Newsdesk Staff
Sport
Gesundheit
HIV, Tripper, Syphilis: Wieder mehr Infektionen
In Pandemie-Zeiten waren Kontakte eingeschränkt. Das zeigt sich auch in der Statistik zu sexuell übertragbaren Krankheiten. Eine Gruppe ist besonders betroffen: MSM.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Schwul
News
HIV, Aids & STI