Trudeau will Konversionstherapien in Kanada verbieten
In einem Brief bezeichnete er die Einführung eines Verbots als «Top-Priorität» der neuen Regierung
Premierminister Justin Trudeau will Konversionstherapien in Kanada verbieten lassen. In einem Brief an den Justizminister bezeichnete er die Einführung eines Verbots als «Top-Priorität» der neuen Regierung.
Seine Liberale Partei konnte bei den Unterhauswahlen im Oktober zwar die meisten Sitze sichern, verlor aber die bisherige absolute Mehrheit und bildet neu eine Minderheitsregierung. 2018 lehnte die Regierung eine entsprechende Petition mit über 70 000 Unterschriften noch ab. Ein Verbot sei Aufgabe der einzelnen Provinzen, so die Begründung.
Auf ein Bier mit Premier Trudeau in der Schwulenbar
Trudeaus Leistungsbereitschaft gewann viel Zustimmung. «Das ist eine echte Gelegenheit für Kanada, um eine Pionierrolle einzunehmen und der Welt zu zeigen, dass es in einer Gesellschaft keinen Platz gibt für Konversionstherapien», sagte Aktivist Kristopher Wells In Städten wie Vancouver und den Provinzen Ontario und Manitoba ist die umstrittene Praxis bereits verboten.
Der offen schwule Abgeordnete Spencer Chandra Herbert von der British Columbia New Democratic Party sicherte Trudeau seine Unterstützung zu.
Das deutsche Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Spahn für ein Verbot von Konversionstherapien bei Minderjährigen auf den Weg gebracht. Wer die Pseudotherapien gegen Homosexualität anbietet, muss künftig mit Bussgeldern und bis zu einjährigen Gefängnisstrafen rechnen (MANNSCHAFT berichtete).
In Malta gilt ein Verbot der gefährlichen Therapien schon seit drei Jahren (MANNSCHAFT berichtete). In Neuseeland dagegen möchte man Rücksicht auf die Religionsfreiheit nehmen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Keine weiteren Ermittlungen zum Tod von Anna R.
Anna R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben. Sie wurde am Sonntag tot gefunden. Eine Obduktion der Leiche wird es nicht geben
Von Newsdesk/©DPA
Musik
News
Kultur
Sport
Imane Khelif über Trump-Dekret: Schüchtert mich nicht ein
US-Präsident Donald Trump will trans Menschen vom Frauensport ausschliessen. Imane Khelif glaubt, dass das keinen Einfluss auf ihren Olympia-Start in Los Angeles haben wird.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Schweiz
Deutschland
Queere Menschen leben in Bayern weiterhin gefährlich
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans und inter sowie andere queere Menschen müssen nicht nur mit Vorurteilen kämpfen. In Bayern sind auch Straftaten gegen sie ein echtes Problem.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Fussball
Josh Cavallo: «Bekomme täglich mehrere Todesdrohungen»
Der offen schwule Fussballer Josh Cavallo hat enthüllt, dass er täglich mehrere Todesdrohungen erhält. In einem Podcast sprach er über die Drohungen, die er aufgrund seiner Homosexualität erhält.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Sport