Auch Air Malta begrüsst ihre Gäste jetzt genderneutral
Andere Airlines tun dies bereits
Air Malta will ab sofort eine geschlechtsneutrale Sprache in ihrer Kommunikation verwenden. Nicht allen Kund*innen gefällt das.
Während Fluggäste früher als Damen und Herren begrüsst wurden, wird die nationale Fluggesellschaft des Inselstaates ihre Kund*innen künftig als Gäste ansprechen. ️
«Vielfalt und Gleichberechtigung sind Kernwerte von Air Malta, und die Fluggesellschaft heisst alle ihre Kunden willkommen, unabhängig von Nationalität, Rasse, politischer Ideologie, Religion und Geschlecht», erklärte Air Malta am Mittwoch.
Nicht alle Follower*innen finden das toll. «Warum erwähnen Sie nicht alle 82 Pronomen?», fragt einer. «Wie traurig, es wird immer schlimmer. Damen existieren noch, Herren existieren noch, finden Sie etwas anderes für die anderen!», schreibt ein anderer. Ein Dritte sieht gar den Untergang der westlichen Welt gekommen.
Ein User erklärt in seinem Kommentar ausführlich, warum er die Aufregung nicht nachvollziehen kann. «Warum spielt es eine Rolle, ob Sie Gast genannt werden, ist das irgendwie anstössig (bitte klärt mich auf)? Unabhängig vom Geschlecht trifft Gäste doch tatsächlich auf Sie zu, oder? Warum sich also die Mühe machen, sich darüber zu beschweren, dass man Dame oder Gentleman genannt wird? So wie die Leute (besonders die Malteser) einfach jede noch so kleine Gelegenheit nutzen wollen, sich über alles zu beschweren, was ihnen begegnet.»
Der katholische Inselstaat Malta hat im Juli 2017 die Ehe für Homopaare geöffnet (MANNSCHAFT berichtete), eineinhalb Wochen nachdem der Deutsche Bundestag dies beschlossen hatte (MANNSCHAFT berichtete).
Seit bald einem Jahr begrüsst auch Japan Airlines ihre Passagier*innen mit genderneutralen Anreden (MANNSCHAFT berichtete). 2019 hatte United bekanntgegeben, bei Ticketbuchungen eine dritte Option anzubieten (MANNSCHAFT berichtete). Wer einen Flug bucht, hat neben Mr. und Mrs. beziehungsweise männlich und weiblich auch Mx. zur Auswahl.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Europa
«Ein Mann, der vom Feind vergewaltigt wird, gilt als feminisiert und schwul»
Rund 100'000 Menschen wurden im Bosnienkrieg getötet oder gelten noch immer als verschollen. Sexualisierte Gewalt war ein Mittel der Kampfführung, sie traf vor allem Frauen, aber auch Männer.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
«Besorgniserregend» – Dreht Vietnam bei LGBTIQ-Rechten die Zeit zurück?
Nach abrupten Absagen von Pride-Veranstaltungen wächst die Sorge, Vietnam könnte seine bisher tolerante Haltung gegenüber LGBTQ-Rechten zurückfahren.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
LGBTIQ-Rechte