Anwalt vergewaltigt Asylbewerber – Urteil in Reutlingen
Er hatte seinem Mandanten falsche Hoffnung auf eine Duldung in Deutschland gemacht
Ein Rechtsanwalt aus Reutlingen hat einen Asylbewerber aus Nigeria missbraucht. Nun hat ihn das Amtsgericht zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.
Das Amtsgericht Reutlingen hat am Montag den Anwalt wegen Vergewaltigung seines Mandanten zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Der 71-Jährige muss dem Nigerianer 5000 Euro Schmerzensgeld zahlen sowie jeweils 15’000 Euro an die Bewährungshilfe und das Asylcafé Reutlingen. Ausserdem verhängte das Gericht ein dreijähriges Berufsverbot gegen ihn, wie u.a. der Spiegel berichtet.
Die Verteidigung hatte zuvor ein Geständnis des angeklagten Rechtsanwaltes verlesen. Darin entschuldigte er sich bei seinem Opfer und bot ihm Schmerzensgeld an. Laut Anklage hatte der 71-Jährige den Nigerianer mit falschen Behauptungen erpresst und ihn unter Druck gesetzt, dass er sich oral missbrauchen liess. Er hatte seinem Mandanten falsche Hoffnung auf eine Duldung in Deutschland gemacht.
Der Anwalt, der vor allem männliche Asylbewerber aus Afrika vertreten hatte, behauptete, er müsse im Auftrag des Verwaltungsgerichts die Funktion des Penis des jungen Mannes überprüfen. Zudem habe er seinem 31-jährigen Mandanten gedroht, ihn zu töen, falls er jemandem davon erzähle. Der junge Mann hatte sich dann trotzdem einer Anwältin anvertraut.
Es handle sich um einen sehr ungewöhnlichen Fall von Vergewaltigung, sagte der Richter. Der Anwalt habe das Vertrauen seines Mandanten in schändlicher Weise missbraucht.
Dies war nicht der einzige Fall. Der Angeklagte hatte zunächst erklärt, nicht schwul zu sein, zudem sei die körperliche Annäherung von dem Mandanten ausgegangen. Doch dann wurden weitere Fälle bekannt.
Zugunsten des Angeklagten habe gesprochen, so der Richter, dass er ein Geständnis abgelegt habe, dass er dem Opfer Schmerzensgeld bezahlen wolle und dass er wegen der Berichterstattung zum Prozess nun sozial gebrandmarkt sei. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Das könnte dich auch interessieren
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Fetisch
Neuer Name für«Mr. Leather Berlin»: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen»
Der Verein Berlin Leder und Fetisch gibt seiner Misterwahl einen neuen Namen. Damit will der Verein auf den Wandel in der Fetischszene reagieren.
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz