Anti-Mobbing-Video von Burger King
Den Tag ins Leben gerufen hat der LGBT-Entertainment und Medien-Watchdog GLAAD.
Der «Spirit Day» ist ein Mittel, um sich gegen Mobbing und Belästigung von die LGBTQ-Jugendlichen auszusprechen, die wegen ihrer Identität mit Mobbing und Belästigung konfrontiert sind. Die Teilnehmer_innen tragen am Tag lilafarbene Kleidung, um den LGBTQ-Kids ihre Unterstützung zu zeigen.
Nun hat die Kette mit versteckter Kamera Kunden_innen und ihre Reaktionen bei der Szene festgehalten, wie einmal ein Junge öffentlich gemobbt wurde – und einmal ein Whopper-Burger. Doch schaut selbst:
Es ist nicht das erste Mal, dass die Kette auf subtile Weise für LGBTQ-Rechte eintritt. Im Juni 2014 sorgte sie für internationale Schlagzeilen, weil sie kurzzeitig einen «Pride Whopper» an ausgewählten Standorten verkaufte.
Das könnte dich auch interessieren
NRW
Regenbogen sorgt für Knatsch bei kirchlicher Schuleröffnung in Köln
Kardinal Woelki hat am Montag in Köln ein neues Schulzentrum des Erzbistums eröffnet. Dabei protestierten Eltern und Schüler dagegen, dass Regenbogen-Symbole vermieden werden sollten.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Religion
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Community
MANNSCHAFT braucht dich: Verstärkung gesucht
MANNSCHAFT.com gehört zu den am schnellsten wachsenden LGBTIQ-Newsplattformen im deutschsprachigen Raum. Wir suchen freie Autor*innen und/oder Video-Creator*innen, die unsere Onlineredaktion unterstützen.
Von Greg Zwygart
News
Aktivismus
Deutschland
Gegen Klöckner: Hunderttausende wollen Pride-Fahne am Bundestag
Zum CSD in Berlin soll vor dem Bundestag keine Pride-Flagge mehr wehen. Ein Aufruf stellt sich gegen die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News