Anti-Mobbing-Video von Burger King
Den Tag ins Leben gerufen hat der LGBT-Entertainment und Medien-Watchdog GLAAD.
Der «Spirit Day» ist ein Mittel, um sich gegen Mobbing und Belästigung von die LGBTQ-Jugendlichen auszusprechen, die wegen ihrer Identität mit Mobbing und Belästigung konfrontiert sind. Die Teilnehmer_innen tragen am Tag lilafarbene Kleidung, um den LGBTQ-Kids ihre Unterstützung zu zeigen.
Nun hat die Kette mit versteckter Kamera Kunden_innen und ihre Reaktionen bei der Szene festgehalten, wie einmal ein Junge öffentlich gemobbt wurde – und einmal ein Whopper-Burger. Doch schaut selbst:
Es ist nicht das erste Mal, dass die Kette auf subtile Weise für LGBTQ-Rechte eintritt. Im Juni 2014 sorgte sie für internationale Schlagzeilen, weil sie kurzzeitig einen «Pride Whopper» an ausgewählten Standorten verkaufte.
Das könnte dich auch interessieren
Neue Spur über 20 Jahre nach Mord an schwulem Barkeeper
Das Opfer wurde erdrosselt in seiner Wohnung entdeckt. Vom Täter fehlte allerdings lange Zeit jede Spur. Jahrzehnte später nimmt die Polizei einen neuen Anlauf bei ihren Ermittlungen.
Homophober Angriff in Kassel: Wer hat etwas gesehen?
Geschlagen, getreten, beleidigt – so endet für einen Mann eine Begegnung am See. Die Polizei prüft ein homophobes Motiv.
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.