Anti-Mobbing-Video von Burger King
Den Tag ins Leben gerufen hat der LGBT-Entertainment und Medien-Watchdog GLAAD.
Der «Spirit Day» ist ein Mittel, um sich gegen Mobbing und Belästigung von die LGBTQ-Jugendlichen auszusprechen, die wegen ihrer Identität mit Mobbing und Belästigung konfrontiert sind. Die Teilnehmer_innen tragen am Tag lilafarbene Kleidung, um den LGBTQ-Kids ihre Unterstützung zu zeigen.
Nun hat die Kette mit versteckter Kamera Kunden_innen und ihre Reaktionen bei der Szene festgehalten, wie einmal ein Junge öffentlich gemobbt wurde – und einmal ein Whopper-Burger. Doch schaut selbst:
Es ist nicht das erste Mal, dass die Kette auf subtile Weise für LGBTQ-Rechte eintritt. Im Juni 2014 sorgte sie für internationale Schlagzeilen, weil sie kurzzeitig einen «Pride Whopper» an ausgewählten Standorten verkaufte.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD in Falkensee und Wittenberge – Rechtsextreme Gegendemo erwartet
Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter*innen rechnen mit einer Gegendemo.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Gegen Merz, für LGBTIQ: Zirkus hisst Pride-Fahne
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Ein Zirkus kritisiert jetzt diese Wortwahl.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Grossbritannien
«Daddyhole» – Strassenschild wird immer wieder geklaut
Der Stadtrat von Torquay weiss nicht mehr, was er tun soll. Er fordert mehr «Respekt» von Besucher*innen ein. Bislang vergeblich.
Von Newsdesk Staff
News
Porno
Deutschland
Nach homophobem Lehrer-Mobbing: «Schulleitung muss neu besetzt werden»
Berlins umstrittene CDU-Bildungssenatorin kündigt nach massiver Kritik Veränderungen auf mehreren Ebenen fürs neue Schuljahr an. Ein schwuler Lehrer hatte von monatelangem Mobbing berichtet.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Arbeitswelt