Die US-Schauspielerin Anne Heche ist tot
Sie wurde nur 53 Jahre alt
Die bisexuelle Schauspielerin Anne Heche ist gestorben – eine Woche, nach ihrem schweren Autounfall. Das berichtet der Guardian, der sich auf die Familie beruft.
Wenige Stunden zuvor war bekannt geworden, dass die lebenserhaltenden Massnahmen bei Anne Heche abgeschaltet würden.
Eine Freundin der Schauspielerin, Nancy Davis, teilte auf Instagram auf: «Der Himmel hat einen neuen Engel. Meine liebevolle, freundliche, lustige, liebenswerte und schöne Freundin Anne Heche kam in den Himmel. Ich werde sie schrecklich vermissen und all die schönen Erinnerungen schätzen, die wir geteilt haben.»
Davis weiter: «Anne war immer die netteste, nachdenklichste Person, die immer das Beste aus mir herausgeholt hat … Mein Herz ist gebrochen.»
Heche soll bei dem Unfall eine schwere Hirnverletzung erlitten haben, teilte zuvor ein Agent der preisgekrönten Schauspielerin in einer Mitteilung der Familie US-Medien zufolge mit. «Es wird erwartet, dass sie nicht überlebt», zitierten der US-Sender CNN und andere Medien ihn am späten Donnerstagabend (MANNSCHAFT berichtete).
Heche, Mutter von zwei Söhnen, machte sich mit Rollen in Filmen wie «Donnie Brasco», «Sechs Tage, sieben Nächte», «Wag the Dog» und «Volcano» einen Namen und wurde mit einem Emmy ausgezeichnet. Fernsehzuschauer*innen kennen sie aus Serien wie «Ally McBeal» und «Nip/Tuck». Ihre Ehe mit dem Kameramann Coley Laffoon wurde 2009 geschieden. Vor ihrer Heirat war Heche zeitweise mit der Talkshow-Moderatorin Ellen DeGeneres zusammen.
Angesprochen auf den Unfall ihrer Ex-Freundin erklärte deGeneres gegenüber einem Journalisten des Promi-Magazins «E.T.» vor ihrem Tod etwas allgemein: «Ich will nicht, dass überhaupt jemand verletzt wird.» In Kontakt mit Heche habe sie zuletzt aber nicht mehr gestanden.
Nach ihrer schlagzeilenträchtigen Trennung von DeGeneres im Jahr 2000 hatte Heche eine Autobiografie mit dem Titel «Call Me Crazy» veröffentlicht, in der sie freimütig ihren Kampf gegen psychische Krankheiten schilderte.
Heches Vater, der seine Homosexualität lange Zeit geheim hielt, starb 1983 an Aids. Ihre Mutter hielt daraufhin Vorträge dazu, wie man Homosexualität «überwinden» könne.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
People
Was machen eigentlich ... ... Ulrike Folkerts, Nathan Lane und Wolfgang Joop?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
Was machen eigentlich ... ?
Serie
Sport
Olympiasieger: Coming-out zum einjährigen Liebesjubiläum
Der Mittelstreckenläufer Yared Nuguse hatte in Paris Bronze geholt
Von Newsdesk Staff
People
Coming-out