Andy-Warhol-Druck von Beatrix landet im Sperrmüll
Ein Fall von: Ist das Kunst oder kann das weg?
Die kleine Kommune Maashorst renoviert ihr Rathaus. 46 Kunstwerke werden im Keller gelagert. Doch dann sind sie plötzlich weg. Eine Untersuchung kommt zu einem bitteren Ergebnis.
In der niederländischen Kommune Maashorst sind einer Untersuchung zufolge knapp 50 Kunstwerke im Sperrmüll gelandet. Zu den Werken gehört auch ein wertvoller Siebdruck des schwulen US-Künstlers Andy Warhol von der früheren niederländischen Königin Beatrix, wie die Kommune mitteilte. Die Werke seien vermutlich für immer verloren.
Ende vorigen Jahres hatte Masshorst entdeckt, dass 46 Werke fehlten und die Polizei alarmiert. Ausserdem wurde eine offizielle Untersuchung in Gang gesetzt. Der Wert aller Kunstwerke wird auf rund 22'000 Euro geschätzt, allein der Siebdruck des Pop-Art-Künstlers Warhol aus seiner berühmten Königinnen-Serie von 1985 war etwa 15'000 Euro wert.
Nach dem Bericht waren die Kunstwerke bei einem Umbau des Rathauses nicht sachgemäss gelagert worden. Sie waren vermutlich im Keller aufbewahrt und dort durch Feuchtigkeit und Staub beschädigt worden, sodass man sie wegwarf. Wann genau das war, konnte nicht mehr festgestellt werden.
«So geht man nicht mit wertvollen Dingen um», sagte Bürgermeister Hans van der Pas dem lokalen Radio Omroep Brabant. «Aber das ist geschehen, und das bedauern wir.»
Ehre für Green Day und Sänger Billie Joe Armstrong. Die bisexuelle Ikone bekommt einen Hollywood-Stern (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Karin Hanczewski: «Anfangs wurden mir nur lesbische Rollen angeboten»
Beim «Tatort» ist sie ausgestiegen. Aktuell ist Karin Hanczewski in «Call My Agent: Berlin» (Disney+) zu sehen. Dort spielt sie die lesbische Schauspielagentin Sascha.
Von Newsdesk/©DPA
TV
Unterhaltung
Lesbisch
Serie
Bühne
Blinded by Heteronormativität: Warten auf das Entzücken
Für eine Show in der selbsternannten Regenbogenhauptstadt sind die Story und die Umsetzung erstaunlich unqueer.
Von Kriss Rudolph
Musik
People
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Oft gegen CSDs: Rechtsextreme Straftaten junger Leute nehmen stark zu
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News