Analverkehr bei «Höhle der Löwen»: Investor gesucht für sauberen Hintern
Ein Nahrungsergänzungsmittel für mehr Spontaneität beim Sex: Mit diesem Konzept wagte sich Marius Baumgärtel in «Die Höhle des Löwen».
Was in der schwulen Community schon länger bekannt ist, wurde nun einem breiten Publikum im Fernsehen vorgestellt: ein Nahrungsergänzungsmittel, das einen sauberen Hintern für Analsex verspricht. Am 25. August stellte Marius Baumgärtel aus Berlin sein Produkt Anuux in der «Höhle des Löwen» auf VOX vor. Von der Sendung erhofft er sich eine Kapitaleinlage von 100'000 Euro. Die Investor*innen erhalten im Gegenzug 12,5% des Unternehmens.
So funktioniert Anuux: Die Kapseln enthalten Flohsamenschalen, Leinsamen und Chiasamen. Diese quellen im Magen auf und binden im Darm Essensreste. Ergebnis laut Hersteller: einfacherer Stuhlgang und mehr Sauberkeit für spontanen Analsex. Die Vorbereitung mit Klistierball soll überflüssig sein. Damit Anuux funktioniert, müsse man zwei Mal drei Kapseln täglich für mindestens zwei bis drei Tage einnehmen. (Achtung bei der Einnahme für Prep-User*innen.)
In der Show scherzte Baumgärtel: «Ich verkaufe Vögelfutter.» Anuux sei nicht ausschliesslich auf die schwule Community ausgerichtet, sondern auf alle Menschen, die «gerne mit der Hintertüre spielen». Der 33-Jährige ist kein Neuling in der Unternehmensbranche: Er führt bereits die Queere Haushaltshilfe in Berlin mit rund 50 Angestellten und zählt unter anderem das Schwule Museum zu seiner Kundschaft. Vor drei Jahren lancierte er Anuux, sein Umsatz betrug im letzten Jahr 60'000 Euro.
Die fünf Investor*innen, auch Löwen genannt, zeigten sich gegenüber Baumgärtel und seinem Produkt aufgeschlossen – auch wenn er ihnen zuerst ein bisschen auf die Sprünge helfen musste, was Wirkung und Zielgruppe angeht. Baumgärtel will neben Kapital auch das Netzwerk und Marketingwissen der Investor*innen nutzen. Gerade auf Instagram sei die Bewerbung des Produkts schwierig, auf X (ehemals Twitter) will Baumgärtel aus politischen Gründen nicht Werbung machen.
So erging es Marius Baumgärtel in der «Höhle» (Achtung: Spoiler!) Die Investor*innen waren voll des Lobes für Baumgärtel und sein Produkt. «Ich habe selten jemand in der Höhle erlebt, der sich so klar ausdrückt», sagt Unternehmer Ralf Dümmel. «Was du beim Erzählen entfesselst, ist wirklich unglaublich.» Trotzdem gibt es vom Unternehmer eine Absage: «Das Produkt ist zu erklärungsbedürftig. Ich sehe das nicht überall im Regal.» Auch Unternehmer Frank Thelen will nicht in Anuux investieren. Dafür sei er zu langweilig und zu konservativ: «Das ist nicht meine Kern-DNA.»
«Ich danke dir dafür, dass du diese Leichtigkeit ins Thema bringst» sagt Unternehmerin Judith Williams, wendet aber ein: «Gibt es genug Menschen, die für diese Kapseln 1 Euro pro Tag ausgeben wollen?» Auch Investorin Janna Ensthalter äussert Bedenken über die Zutaten, die man billig im Supermarkt kaufen könne. Den Ausschlag für ihr Nein gibt jedoch Baumgärtels Haltung zur Plattform X. «Für mich ist X eine relevante Plattform», sagt sie. Für eine Zusammenarbeit komme eine solche Verschlossenheit nicht in Frage. Eine Absage gab es schliesslich auch von der fünften Löwin Dagmar Wöhrl. Viele Aspekte bei der Finanzierung von Anuux seien für sie nicht greifbar.
Auch wenn die erhoffte Investition für Baumgärtel ausblieb: Für Anuux gab es in der «Höhle der Löwen» viel wertvolle Sichtbarkeit und Promo. Wer die Website besucht, erhält den Hinweis: «Derzeit treffen viele Bestellungen bei uns ein und wir versuchen so viele wie möglich zu bearbeiten.»
Mehr: «Shantay – you stay»: RuPaul kündigt drei neue Staffeln an. Aber was ist mit der 2. Deutschen Staffel? (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Interview
«Wenn queere Kulturorte verschwinden, verändert die Stadt ihr Gesicht»
Im Streit über den richtigen Weg im Kampf gegen Antisemitismus haben vor einem Jahr 5 bekannte Köpfe die Linke verlassen, darunter die schwulen Abgeordneten Klaus Lederer und Carsten Schatz. Wo steht der einstige Kultursenator heute und was plant der parteilose Politiker in der Zukunft?
Von Kriss Rudolph
Deutschland
Schwul
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
Lust
Tod durch Selfplay: «Fetisch bedeutet auch, aufeinander aufzupassen»
Die neue Folge des schwulen Podcasts «schwarz & eng» widmet sich den tödlichen Gefahren von Selfplay.
Von Newsdesk Staff
Podcast & Radio
Schwul
Radio & Podcast
Warum Anne Will jetzt lieber Podcasterin ist
Sie war eine feste Grösse im deutschen Fernsehen, doch inzwischen hat sie das Genre gewechselt. Die lesbische Ex-Talkmasterin Anne Will hat heute ihren eigenen Podcast - und fühlt sich damit sehr wohl.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Lesbisch
Politik
Podcast & Radio